鸣叫
发表于 2025-3-28 15:09:35
http://reply.papertrans.cn/43/4230/422940/422940_41.png
Indict
发表于 2025-3-28 21:41:46
http://reply.papertrans.cn/43/4230/422940/422940_42.png
Homocystinuria
发表于 2025-3-29 01:12:23
Für eine reflexive Krisenforschung – zur Einführunge Krisenforschung, die von den realen Bedrohungen ökologischer, ökonomischer, humanitärer oder politischer Bedrohungen ausgeht, die aber zugleich den konstruktivistischen Charakter von Krisendiagnosen und -dynamiken verdeutlicht. Anhand von politikwissenschaftlichen und zeithistorischen Betrachtunge
挫败
发表于 2025-3-29 04:34:20
Zwischen Handlungsmotivation und Ohnmachtserfahrung – Der Wandel des Krisenbegriffs im 20. Jahrhunder auf den Wandel des Krisenbegriffs im 20. Jahrhundert. Anhand von zwei semantischen Tiefenbohrungen in den 1920er und 1970er Jahren wird ein begrifflicher Wandel festgestellt: Wurde der Krisenbegriff in den 1920er Jahren vor allem von den veränderungswilligen Zeitgenossen benutzt, um Handlungsdruck
提名
发表于 2025-3-29 10:29:14
http://reply.papertrans.cn/43/4230/422940/422940_45.png
TIGER
发表于 2025-3-29 12:09:54
http://reply.papertrans.cn/43/4230/422940/422940_46.png
不能强迫我
发表于 2025-3-29 17:04:45
Krisen in der Erinnerung – Erinnerung in Krisen: Die Bedeutung politischer Mythen für das Geschichtsn und deren Überwindung eignen sich in besonderer Weise als Topoi: Wird „Krise“ als subjektive Kritik an einem (gegenwärtigen) Zustand verstanden, so berichten politische Mythen über eine für die Gesellschaft erfolgreiche Überweindung. Deswegen erleben politische Mythen gerade in Krisensituationen e
Palpate
发表于 2025-3-29 21:40:21
http://reply.papertrans.cn/43/4230/422940/422940_48.png
讨好美人
发表于 2025-3-30 02:52:04
DemokratiekrisenSoziologie und der konservativen Politikwissenschaft der frühen siebziger Jahre blieb die Krise politischer Regime ein Dauerthema. Nach der Jahrtausendwende verstärkte sich erneut der Krisendiskurs über die Demokratie. Umso mehr verwundert es, dass zwar die Demokratie immer wieder definiert, ihre Kr
带来墨水
发表于 2025-3-30 06:24:40
Krise internationaler Institutionenliedschaft als auch Teile der Bevölkerung stellen sie grundsätzlich infrage. Dieser Beitrag entwickelt die These, dass die Krise der Institutionen auf ihren Erfolg zurückzuführen ist, das heißt auf die Stärkung ihrer Kompetenzen und die Erweiterung ihrer Mitgliedschaft in den letzten Jahrzehnten. Er