anthropologist 发表于 2025-3-23 10:06:28
Elisa Müller-Adamschschnittsgewichts und der Fettsuchtsmorbidität in einzelnen Bevölkerungen gekommen (., 1952, 1953; ., 1956; ., 1956; ., 1962; . et al., 1967; . et al., 1967; ., 1970). Neuere Zusammenstellungen über die Häufigkeit der Adipositas sind in Tabelle 3 a zusammengefaßt (siehe Anhang, S. 212). Übereinstim期满 发表于 2025-3-23 14:31:20
Kathrin Schuchmannt (Abb. 9). Je höher der sozioökonomische Status, umso geringer ist das relative Körpergewicht (., 1956; . et al., 1962; . et al., 1968; ., 1968; ., 1970; ., 1975; ., 1975). Besonders ausgeprägt sind die Befunde beim weiblichen Geschlecht. Frauen, die sozial aufstiegen, waren weniger adipös als FrauJargon 发表于 2025-3-23 20:56:23
http://reply.papertrans.cn/43/4230/422939/422939_13.pngexpository 发表于 2025-3-23 23:15:05
http://reply.papertrans.cn/43/4230/422939/422939_14.png担心 发表于 2025-3-24 03:05:32
http://reply.papertrans.cn/43/4230/422939/422939_15.pngphotopsia 发表于 2025-3-24 06:50:49
Florian Lehmannauen 15–20 %. Bei leichtgradig Adipösen kann das Fettgewebe jedoch oft schon ./. der Körpermasse und mehr ausmachen, bei morbid Adipösen sogar die Hälfte. Zirka 80 % des Fettes befindet sich subkutan, der Rest in und um verschiedene Organe und vorwiegend intraabdominal (Mesenterium, Omentum, Retrope鸵鸟 发表于 2025-3-24 13:17:30
http://reply.papertrans.cn/43/4230/422939/422939_17.pngGROUP 发表于 2025-3-24 16:53:43
http://reply.papertrans.cn/43/4230/422939/422939_18.pngBARGE 发表于 2025-3-24 20:36:41
http://reply.papertrans.cn/43/4230/422939/422939_19.pngBanquet 发表于 2025-3-25 00:27:30
Hania Siebenpfeifferel beschreibt anthropometrische Parameter, die zur Definition von Übergewicht und Adipositas herangezogen werden können und zeigt deutschen Referenzwerte für BMI, Körperumfänge, Hautfalten und Fettmasse.