commonsense 发表于 2025-3-25 05:12:11
http://reply.papertrans.cn/43/4229/422842/422842_21.pngIndolent 发表于 2025-3-25 10:27:03
Hochtemperaturkorrosion,nen wässrige Elektrolytmedien nicht vorhanden sind. Hochtemperaturkorrosion steht damit in Abgrenzung zur Nasskorrosion oder wässrigen Korrosion. Tabelle 5.1 gibt eine Übersicht über die Grundarten der Hochtemperaturkorrosion und deren Erscheinungsformen..Die vier genannten Grundtypen können in KombFLAGR 发表于 2025-3-25 14:01:29
Hochtemperaturlegierungen,it langzeitig ausreichende mechanische Eigenschaften und Hochtemperatur-Korrosionsbeständigkeit aufweisen müssen. Dafür kommen metallische und keramische Werkstoffe infrage sowie intermetallische Phasen, welche eine Stellung zwischen den Metallen und den Keramiken einnehmen..Die Anwendungen der Hoch变白 发表于 2025-3-25 16:21:29
http://reply.papertrans.cn/43/4229/422842/422842_24.png夸张 发表于 2025-3-25 20:31:34
http://reply.papertrans.cn/43/4229/422842/422842_25.png反叛者 发表于 2025-3-26 01:22:50
http://reply.papertrans.cn/43/4229/422842/422842_26.pngevaculate 发表于 2025-3-26 05:54:57
Grundlagen,stigkeit bei feiner Teilchendispersion im Gegensatz zu stark vergröberten Teilchen. Entscheidend für die Frage, wie lange sich ein metastabiler Zustand einfrieren lässt, sind die Gesetzmäßigkeiten der Thermodynamik und Kinetik. Für technische Betrachtungen, d. h. überschaubare Lebensdauern von Konstolfction 发表于 2025-3-26 08:40:35
Hochtemperaturfestigkeit und -verformung,hohen Verformungsgraden, ausreichend hohen Temperaturen und genügend langen Zeiten kann es auch zu Rekristallisation kommen mit einer unerwünschten Gefügeausbildung. Der Einfluss einer Kaltvorverformung auf die Zeitbruchverformung und Zeitstandfestigkeit ist in vielen Fällen negativ.感情脆弱 发表于 2025-3-26 16:04:13
http://reply.papertrans.cn/43/4229/422842/422842_29.pngArdent 发表于 2025-3-26 18:32:21
Hochtemperatur-Korrosionsschutzschichten,falls als Schutzschichten bezeichnet, weil sie Korrosion verhüten oder mindern. Bei den Hochtemperaturbeschichtungen handelt es sich ausnahmslos um Dickschichten in Abgrenzung zu Dünnschichten, wobei der Übergang bei etwa 1 bis 5 .m Schichtdicke definiert wird.