公猪
发表于 2025-3-23 12:09:10
Krieg und Frieden,hern und Lexika verfolgt, genießt der Krieg im Gegensatz zum Frieden deutlich mehr Aufmerksamkeit als sein Gegenpart – 2.230 Mio. Einträge bei Google (30.06.2018, 01.15) für „war“ gegen 890 Mio. für „peace“ bzw. 62 Mio. für „Krieg“ gegen 37,4 Mio. für „Frieden“; 32 Ausdruckseiten für „war“ gegen 3,5
Foreshadow
发表于 2025-3-23 17:11:15
Friedens- und Konfliktforschungorischen Betrachtung gar ein realistisches Szenario darstelle, wurde in den letzten Jahren harten Prüfungen ausgesetzt. Die Zunahme von Gewaltkonflikten in vielen Teilen der Welt führt uns vor Augen, dass Anstrengungen für einen dauerhaften Frieden keinesfalls obsolet, sondern notwendiger denn je ge
Ptsd429
发表于 2025-3-23 20:25:46
Frieden in den Theorien der Internationalen Beziehungenplizit enthaltenen Aussagen zu den Voraussetzungen für Frieden expliziter herauszuarbeiten. Insbesondere das „Aufblühen“ der liberalen Theorieschule hat diesen Trend verstärkt, da die von ihr vertretenen Thesen zu friedensfördernden Bedingungen eine Herausforderung für die anderen Theorieschulen dar
flutter
发表于 2025-3-23 22:28:18
http://reply.papertrans.cn/43/4228/422789/422789_14.png
spondylosis
发表于 2025-3-24 05:51:24
http://reply.papertrans.cn/43/4228/422789/422789_15.png
中国纪念碑
发表于 2025-3-24 09:33:02
Gerechter Friedeert geführten Debatte Anlass gegeben. Die Rezeption des Konzepts gerechter Frieden blieb jedoch in dieser ganzen Zeit weitestgehend auf das Gebiet der christlichen Friedensethik im deutschsprachigen, teilweise angelsächsischen Raum und den internationalen ökumenischen Kontext begrenzt. Damit untersc
先驱
发表于 2025-3-24 12:52:36
http://reply.papertrans.cn/43/4228/422789/422789_17.png
jaundiced
发表于 2025-3-24 15:05:29
http://reply.papertrans.cn/43/4228/422789/422789_18.png
大漩涡
发表于 2025-3-24 19:05:56
http://reply.papertrans.cn/43/4228/422789/422789_19.png
勤勉
发表于 2025-3-24 23:23:43
Friedensfähigkeit des Menschenrieden nicht geschaffen sei. Für die Vertreter spezifischer politikwissenschaftlicher Theorieangebote (etwa der Großtheorie des Idealismus oder des Theorems vom „Demokratischen Frieden“) bzw. auf die Veränderung unfriedlicher Verhältnisse geeichter Friedensforschung gehören das Vertrauen auf – und/o