Horizon 发表于 2025-3-30 08:17:00

Bildungsökonomiese erhöhte gesellschaftliche Aufmerksamkeit ist unmittelbar einleuchtend, wenn berücksichtigt wird, dass der Staat, die Institutionen und Individuen erhebliche Ressourcen für Bildungszwecke aufwenden, die grundsätzlich auch für alternative Zwecke hätten verausgabt werden können.

visual-cortex 发表于 2025-3-30 13:02:24

Historische Bildungsforschungsah zwar in der historischen Dimension der . das „phaenomenon bene fundatum“ (.) der Erziehungstheorie, in der Praxis ihrer Arbeit wurde aber die Geschichte nicht wirklich erforscht, sondern eher zum „Steinbruch theoretischer Rechtfertigungen“ (.).

取回 发表于 2025-3-30 19:43:26

http://reply.papertrans.cn/43/4227/422612/422612_53.png

难理解 发表于 2025-3-30 22:56:38

Bildung in Entwicklungsländern und internationale Bildungsarbeithen, dass Bildung ein Investitionsfaktor ist, der von seiner Kostenund Ertragsseite her analysiert und zweckrational geplant werden kann, erreichten international hohes Forschungsniveau und bildungspolitischen Einfluss.

graphy 发表于 2025-3-31 03:33:34

http://reply.papertrans.cn/43/4227/422612/422612_55.png

胆汁 发表于 2025-3-31 06:54:31

Interkulturelle Bildungsforschungn, Erziehung und Bildung in sprachlich, kulturell und sozial heterogenen Konstellationen zu untersuchen. Der Beitrag schildert die Stadien der Entwicklung Interkultureller Bildungsforschung, stellt ihre leitenden Begriffe bzw. Grundannahmen vor und präsentiert ausgewählte Forschungsergebnisse.

caldron 发表于 2025-3-31 12:06:45

http://reply.papertrans.cn/43/4227/422612/422612_57.png

斗争 发表于 2025-3-31 14:35:07

Indikatorengestützte Bildungsberichterstattunghaftlich-theoretischen Anforderungen andererseits an eine steuerungsrelevante indikatorengestützte Bildungsberichterstattung zu stellen sind, ist bisher weder aus theoretischer noch methodologischer oder empirischer Perspektive hinreichend geklärt.
页: 1 2 3 4 5 [6]
查看完整版本: Titlebook: Handbuch Bildungsforschung; Rudolf Tippelt (Lehrstuhl Allgemeine Pädagogik und Book 20092nd edition VS Verlag für Sozialwissenschaften | S