FECK 发表于 2025-3-26 23:45:34
,Fritz Brupbacher (1874–1945),Leninist und am Lebensende Anarchosyndikalist. Als wichtiger Förderer anarchistischer Ideen und Bewegungen im deutschsprachigen Raum, gehörte Brupbacher zu den wenigen Brückenbauern, die versuchten, den Anarchismus mit dem Marxismus zu versöhnen.谷类 发表于 2025-3-27 05:12:32
http://reply.papertrans.cn/43/4226/422556/422556_32.png火花 发表于 2025-3-27 06:57:12
,Luis Andrés Edo (1925 – 2009),im Exil in Paris und nach Francos Tod in Barcelona, übernahm er immer wieder Funktionen in der CNT. Sein Kampf gegen die Diktatur brachte ihm viele Jahre in spanischen Gefängnissen ein. Dort setzte er sich insbesondere für die Rechte der Gefangenen ein. Eine entscheidende Rolle spielte er bei der Necutlery 发表于 2025-3-27 10:05:22
http://reply.papertrans.cn/43/4226/422556/422556_34.png燕麦 发表于 2025-3-27 14:28:51
http://reply.papertrans.cn/43/4226/422556/422556_35.pngarousal 发表于 2025-3-27 19:14:14
,Emma Goldman (1869–1940),Brot und Rosen“. Entstanden aus Emanzipationskämpfen der Frauen- und Gewerkschaftsbewegung in den Vereinigten Staaten, an denen Goldman als Essayistin und Vortragsrednerin ab 1890 herausragend teilnahm, charakterisiert jene Forderung nach „life’s Bread, which is home, shelter and security, and the R负担 发表于 2025-3-27 23:58:28
http://reply.papertrans.cn/43/4226/422556/422556_37.pngConstrain 发表于 2025-3-28 04:05:18
http://reply.papertrans.cn/43/4226/422556/422556_38.pngVo2-Max 发表于 2025-3-28 10:04:26
,Federica Montseny (1905–1994),t verbunden. Den Feminismus ablehnend, entwickelte und lebte sie ein Konzept der unabhängigen Frau, die Seite an Seite mit dem Mann gegen die Unterdrückung kämpft. Ihre in der CNT/FAI vertretene Position der Nichtausübung politischer Macht gab sie zeitwillig auf, als sie im Bürgerkrieg das Amt der G来就得意 发表于 2025-3-28 12:50:10
,Kreszentia (Zenzl) Mühsam (1884–1962), politisch Gefangene und setzte sich für deren Amnestie ein. 1924 zog sie nach Berlin und 1927 in die Britzer „Hufeisensiedlung“, wo sie anarchistische und links-sozialistische KameradInnen fand. Nach dem Tod von Erich Mühsam (1878–1934), der nach der Machtübernahme der Nazi-Faschisten im KZ Oranien