修饰 发表于 2025-3-25 06:06:58
http://reply.papertrans.cn/43/4225/422490/422490_21.pngCritical 发表于 2025-3-25 11:01:20
http://reply.papertrans.cn/43/4225/422490/422490_22.pngWATER 发表于 2025-3-25 11:59:58
http://reply.papertrans.cn/43/4225/422490/422490_23.png他去就结束 发表于 2025-3-25 19:04:58
Greg Uppington,Peter Bernusry examines the social and economic origins and impacts of the HIV/AIDS epidemic. HIV/AIDS is not only a medical problem. It is an indication of the scale of the global crisis in public health. Accessibly written, this book is necessary reading for policymakers, students and all those who are concerCAND 发表于 2025-3-25 21:48:06
http://reply.papertrans.cn/43/4225/422490/422490_25.png贸易 发表于 2025-3-26 00:12:42
Peter BernusDS-Erkrankung auftretenden Organtuberkulose bei Infektion mit Mycobacterium tuberculosis von der disseminierten atypischen Mykobakteriose — insbesondere mit Mycobacterium avium/ intracellulare — in der Spätphase der Krankheit..Während die klinische Relevanz und die therapeutischen Konsequenzen bei denmesh 发表于 2025-3-26 06:37:59
http://reply.papertrans.cn/43/4225/422490/422490_27.pngjettison 发表于 2025-3-26 11:00:22
Martin Zelm Krankheit in nur 5 Jahren zu . medizinischen Problem unserer Zeit werden würde. Daß dies so ist, wird trotz ständiger Berichte in Fachzeitschriften und Massenmedien von den meisten Menschen, darunter auch von vielen Ärzten, nicht wahrgenommen. Ehe im folgenden die epidemiologische Entwicklung und d失误 发表于 2025-3-26 16:32:58
Michael Grunningerrteilung nach Patientengruppen zeigt das Muster einer Mischung zwischen dem in Italien, Südfrankreich und Spanien vorzufindenden Schwergewicht der Epidemie bei Drogenbenutzern und dem Schwergewicht der Epidemie bei homo- oder bisexuellen Männern in den europäischen Ländern nördlich der Schweiz. DabeARY 发表于 2025-3-26 17:23:47
IDS« erreicht. Es handelt sich um Infektionen mit Protozoen (besonders Toxoplasma gondii), Viren (CMV, JCV, VZV, HSV) oder Pilzen (Kryptokokken, Aspergillus spp.). Bakterielle Infektionen sind in Deutschland selten. An erster Stelle steht hier die Tuberkulose, gefolgt von atypischen Mykobakterien. A