发起
发表于 2025-3-27 00:26:19
http://reply.papertrans.cn/43/4217/421651/421651_31.png
贪婪地吃
发表于 2025-3-27 04:11:30
http://reply.papertrans.cn/43/4217/421651/421651_32.png
抵制
发表于 2025-3-27 06:41:37
http://reply.papertrans.cn/43/4217/421651/421651_33.png
太空
发表于 2025-3-27 11:41:52
http://reply.papertrans.cn/43/4217/421651/421651_34.png
垄断
发表于 2025-3-27 14:10:40
Helena Ramalhinho Lourenço,Olivier C. Martin,Thomas Stützleeiger.Includes supplementary material: .Vom „Altruismus“ über die „Filter Bubble“ bis hin zum „Whistleblowing“: Die Sprache der Informationsethik zeichnet sich durch unzählige Fachtermini und Anglizismen aus. Das vorliegende Nachschlagewerk eignet sich für den ersten schnellen Überblick. In 300 über
皮萨
发表于 2025-3-27 20:24:31
Mauricio G. C. Resende,Celso C. Ribeirond Anglizismen aus. Das vorliegende Nachschlagewerk eignet sich für den ersten schnellen Überblick. In 300 übersichtlichen Beiträgen werden die Grundlagen erläutert. Die Erklärungen sind verständlich formuliert und bieten Basiswissen für alle, die einen schnellen Einstieg in die Grundfragen der Info
珐琅
发表于 2025-3-28 01:40:49
Rafael Martí,Ricardo Aceves,Maria Teresa León,Jose M. Moreno-Vega,Abraham Duartend Anglizismen aus. Das vorliegende Nachschlagewerk eignet sich für den ersten schnellen Überblick. In 300 übersichtlichen Beiträgen werden die Grundlagen erläutert. Die Erklärungen sind verständlich formuliert und bieten Basiswissen für alle, die einen schnellen Einstieg in die Grundfragen der Info
厚颜
发表于 2025-3-28 04:46:21
http://reply.papertrans.cn/43/4217/421651/421651_38.png
chronicle
发表于 2025-3-28 09:26:13
Pablo Moscato,Carlos Cottand Anglizismen aus. Das vorliegende Nachschlagewerk eignet sich für den ersten schnellen Überblick. In 300 übersichtlichen Beiträgen werden die Grundlagen erläutert. Die Erklärungen sind verständlich formuliert und bieten Basiswissen für alle, die einen schnellen Einstieg in die Grundfragen der Info
browbeat
发表于 2025-3-28 12:20:00
Marco Dorigo,Thomas Stützleeiger.Includes supplementary material: .Vom „Altruismus“ über die „Filter Bubble“ bis hin zum „Whistleblowing“: Die Sprache der Informationsethik zeichnet sich durch unzählige Fachtermini und Anglizismen aus. Das vorliegende Nachschlagewerk eignet sich für den ersten schnellen Überblick. In 300 über