Cytokines 发表于 2025-3-26 23:05:02

http://reply.papertrans.cn/43/4206/420531/420531_31.png

obviate 发表于 2025-3-27 01:50:43

http://reply.papertrans.cn/43/4206/420531/420531_32.png

名词 发表于 2025-3-27 06:16:37

http://reply.papertrans.cn/43/4206/420531/420531_33.png

整洁漂亮 发表于 2025-3-27 10:19:56

http://reply.papertrans.cn/43/4206/420531/420531_34.png

RACE 发表于 2025-3-27 15:02:24

Leistungsverstärkerchlich durch eine Stromverstärkung zustande. Ausgangsspannung und Ausgangsstrom sollen sowohl positive als auch negative Werte annehmen können. Leistungsverstärker, bei denen der Ausgangsstrom nur ein Vorzeichen besitzt, werden als Netzgeräte bezeichnet und im Kapitel 18 behandelt.

Nucleate 发表于 2025-3-27 20:04:59

http://reply.papertrans.cn/43/4206/420531/420531_36.png

难管 发表于 2025-3-27 22:30:53

https://doi.org/10.1007/978-1-4615-6817-9e Hilfsmittel dazu liefert die Boolesche Algebra, die im speziellen Fall der Anwendung auf die Digitalschaltungstechnik als Schaltalgebra bezeichnet wird. In den folgenden Abschnitten wollen wir daher zunächst die Grundlagen der Schaltalgebra zusammenstellen.

ENNUI 发表于 2025-3-28 05:55:23

https://doi.org/10.1007/978-1-4613-2203-0 zum Digitalrechner einen Analog-Digitalund einen Digital-Analog-Umsetzer. Dieser Aufwand lohnt sich jedoch nur dann, wenn die Genauigkeitsforderungen so hoch sind, daß sie sich mit Analogrechenschaltungen nicht erfüllen lassen. Die Grenze liegt größenordnungsmäßig bei 0,1 %.

–吃 发表于 2025-3-28 07:49:34

The Molecular Epidemiology of Human Viruseschlich durch eine Stromverstärkung zustande. Ausgangsspannung und Ausgangsstrom sollen sowohl positive als auch negative Werte annehmen können. Leistungsverstärker, bei denen der Ausgangsstrom nur ein Vorzeichen besitzt, werden als Netzgeräte bezeichnet und im Kapitel 18 behandelt.

课程 发表于 2025-3-28 14:25:06

http://reply.papertrans.cn/43/4206/420531/420531_40.png
页: 1 2 3 [4] 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Halbleiter-Schaltungstechnik; Ulrich Tietze,Christoph Schenk Book 199310th edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1993 Dioden.Elektroni