委屈 发表于 2025-3-26 21:51:36
,Kapitel 9: Eigentum und Erbrecht (Art. 14 GG),n den §§ 164 f. der Paulskirchenverfassung. Unmittelbarer Vorläufer des Art. 14 GG hinsichtlich Inhalt und Formulierung ist Art. 153 WRV, der dem heutigen Art. 14 GG sehr ähnelt. Eine Garantie des Erbrechts findet sich in Deutschland erstmals in Art. 154 WRV. Auf europäischer Ebene sind Art. 1 des e饥荒 发表于 2025-3-27 02:29:30
http://reply.papertrans.cn/40/3913/391270/391270_32.png没收 发表于 2025-3-27 08:12:33
,Kapitel 11: Allgemeine Handlungsfreiheit (Art. 2 Abs. 1 GG),Verfassungstradition ein Novum dar. Gleichwohl kann man die Handlungsfreiheit zu den ältesten Grundrechtsgarantien überhaupt zählen: So bestimmte schon die erste französische Verfassung von 1791 in ihrem Art. 4: „La liberté consiste à pouvoir faire tout ce qui ne nuit pas à autrui.“ In Deutschland vforecast 发表于 2025-3-27 12:07:07
http://reply.papertrans.cn/40/3913/391270/391270_34.pngRobust 发表于 2025-3-27 14:01:03
http://reply.papertrans.cn/40/3913/391270/391270_35.png有罪 发表于 2025-3-27 18:58:21
,Kapitel 14: Schutz der Privatsphäre,Bereich zur eigenen Verfügung verbleibt, in dem er sich vom Staat und auch von Dritten unbeobachtet weiß. Ihre Bedeutung für die freie Entfaltung der Persönlichkeit wurde schon früh erkannt. Bereits § 142 der Paulskirchenverfassung hat das Briefgeheimnis geschützt. Die Weimarer Reichsverfassung hathumectant 发表于 2025-3-28 01:41:04
http://reply.papertrans.cn/40/3913/391270/391270_37.pngcarotid-bruit 发表于 2025-3-28 02:27:04
http://reply.papertrans.cn/40/3913/391270/391270_38.pngRAFF 发表于 2025-3-28 09:44:26
http://reply.papertrans.cn/40/3913/391270/391270_39.pngJOT 发表于 2025-3-28 14:03:52
,Kapitel 18: Justizielle Gewährleistungen,fen. Art. 19 Abs. 4 GG regelt, ob überhaupt und in welchem Umfang ein gerichtlicher Rechtsschutz bestehen muss. Demgegenüber kann man Art. 101 GG und Art. 103 Abs. 1 GG als Verfahrensrechte im weitesten Sinne beschreiben. Art. 101 GG stellt Anforderungen an die Ermittlung der gerichtlichen Zuständig