Foreknowledge 发表于 2025-3-27 00:56:23
http://reply.papertrans.cn/40/3912/391176/391176_31.png美食家 发表于 2025-3-27 04:18:30
http://reply.papertrans.cn/40/3912/391176/391176_32.pngGanglion-Cyst 发表于 2025-3-27 05:32:22
,Die Erzählung in der Literaturwissenschaft,ber werden die Querschnittswerte weitgehend konstant gehalten. Bei veränderlichen Querschnittswerten wären diese nur auf kurze Intervalle — von Punkt zu Punkt — konstant zu halten. Der Unterschied liegt dann nur in dem umfangreicheren Rechenaufwand für die .. und .., i- Werte, wie dies z. B. im vorhergehenden Abschn. C gezeigt wurde.背叛者 发表于 2025-3-27 13:24:16
http://reply.papertrans.cn/40/3912/391176/391176_34.pngLimited 发表于 2025-3-27 15:17:49
Allgemeine Grundlagen,ung durch Fahrzeuge u. a. m.). Sie können durch Verhinderung der freien Bewegungsmöglichkeit eines Mediums entstehen (ruhender Wasserdruck, Seitendruck von Massengütern, wie Getreide, Zement usw.); sie können aber in verschiedenster Form auch durch Bewegungsvorgänge selbst erzeugt werden (seismische微生物 发表于 2025-3-27 19:29:10
Statisch bestimmte ebene Systeme. Schnittbelastungen,s Superpositionsgesetz für die überlagerung verschiedener Belastungsf älle, was einen außergewöhnlichen Vorteil gegenüber allen Verfahren, die auf der Plastizitätstheorie basieren, zur Folge hat. Weiter werden Verformungen aus einer gegebenen Belastung bei der Berechnung der Stütz- und SchnittbelastOverdose 发表于 2025-3-27 23:03:17
http://reply.papertrans.cn/40/3912/391176/391176_37.pngsurrogate 发表于 2025-3-28 05:08:29
Belastung und maximale Schnittbelastungen der Tragglieder eines Bauwerks,mtbauwerks Klarheit vorhanden sein. Man wird hierbei z. B. vereinfachende Annahmen treffen, um den Berechnungsumfang nicht zu umfangreich werden zu lassen. Nach Möglich-keit wird für die Lastaufteilung das Hebelgesetz zugrunde gelegt, wenn nicht aus konstruktiven und wirtschaftlichen Gründen genaueDEMUR 发表于 2025-3-28 09:52:49
Statisch unbestimmte Systeme. Schnittbelastungsmethode mit den Unbekannten als Einzelschnittbelastutem statisch bestimmt gelagert ist. Bei allen statisch bestimmten Systemen reichen die Gleichgewichtsbedingungen (Hebelgesetze) allein aus, um alle Lagerbelastungen zu berechnen. Eine ebene Scheibe kann durch drei Stützstäbe eindeutig gestützt werden. Ist z. B. ein vierter Stützstab (Abb. V A.1) vor避开 发表于 2025-3-28 14:28:16
Statisch unbestimmte Systeme mit den Unbekannten als Schnittbelastungsgruppen,g als einen unbekannten Schnittbelastungszustand . ., in die Berechnung statisch unbestimmter Systeme einzuführen. Aus Abb. VI A.1 erkennt man z. B., daß für ein symmetrisches System und eine symmetrische Belastung (Abb. VI A.1 a) — z. B. für Eigengewicht — die Momente M̄. ebenfalls symmetrisch zur