合适
发表于 2025-3-25 04:42:15
http://reply.papertrans.cn/40/3908/390718/390718_21.png
泄露
发表于 2025-3-25 11:01:00
http://reply.papertrans.cn/40/3908/390718/390718_22.png
parasite
发表于 2025-3-25 11:46:50
Sozioökonomisches Systemierig zu erfassen. Im folgenden werden drei sozioökonomische Variablen mit den Wahlergebnissen der Grünen in Verbindung gebracht: Bevölkerungsdichte und Anteil an städtischer Bevölkerung; Erwerbsstrukturen; ökonomische Entwicklung.
容易懂得
发表于 2025-3-25 18:39:12
Politische Werte und Einstellungener auf der Aggregatebene den Ausgang der Wahlergebnisse von Grünen Parteien beeinflussen. Bezogen auf diesen Problembereich sollen im folgenden drei zentrale Thesen getestet werden, die des öfteren in die Diskussion über die unterschiedlich hohen Wahlergebnisse von Grünen Parteien bei Nationalwahlen eingebracht werden:
红肿
发表于 2025-3-25 22:00:33
Problemstellung8–1989 an mehr als hundert Kommunal- und Regionalwahlen und an insgesamt 57 nationalen Parlamentswahlen in fünfzehn westeuropäischen Ländern teilgenommen. 1989 waren sie mit mehr als tausend Abgeordneten in lokalen und regionalen Parlamenten und mit 117 Abgeordneten in elf nationalen Parlamenten ver
类人猿
发表于 2025-3-26 00:33:44
http://reply.papertrans.cn/40/3908/390718/390718_26.png
CHARM
发表于 2025-3-26 06:53:33
Untersuchungsanordnungematisch, weil sie die Festlegung einer prozentualen Schnittlinie erfordert, die höchst arbiträr sein kann. Wie in Tabelle 5.2.1 dargestellt, variieren die durchschnittlichen Wahlergebnisse der Grünen bei nationalen Wahlen in Westeuropa zwischen 1,1 und 6,3 Prozent, wobei das niedrigste Wahlergebnis
anarchist
发表于 2025-3-26 11:50:23
http://reply.papertrans.cn/40/3908/390718/390718_28.png
记忆
发表于 2025-3-26 15:40:24
http://reply.papertrans.cn/40/3908/390718/390718_29.png
faucet
发表于 2025-3-26 20:29:59
https://doi.org/10.1007/978-1-349-15502-6ematisch, weil sie die Festlegung einer prozentualen Schnittlinie erfordert, die höchst arbiträr sein kann. Wie in Tabelle 5.2.1 dargestellt, variieren die durchschnittlichen Wahlergebnisse der Grünen bei nationalen Wahlen in Westeuropa zwischen 1,1 und 6,3 Prozent, wobei das niedrigste Wahlergebnis