贫穷地活
发表于 2025-3-25 03:30:26
http://reply.papertrans.cn/40/3907/390650/390650_21.png
THROB
发表于 2025-3-25 08:41:55
,Ergebnisse zum bundesweiten Einsatz eines Gruppenprogramms für adipöse essentielle Hypertoniker (Hyutdruckstabilisierung durch eine Änderung von Verhalten und Einstellungen der Patienten über eine Gruppenbehandlung zu erreichen. Die Deutsche Liga zur Bekämpfung des hohen Blutdrucks hat neben der salzarmen Kost auch die Förderung von Entspannung und bei Adipösen die Gewichtsreduktion empfohlen (vg
连系
发表于 2025-3-25 14:39:25
http://reply.papertrans.cn/40/3907/390650/390650_23.png
热心助人
发表于 2025-3-25 16:45:43
,„KHK im Gespräch“ — ein verhaltenstherapeutisch orientiertes Gruppenbehandlungsprogramm für koronarernommen werden, um das Gesundheitsverhalten der jeweiligen Bevölkerungen zu verbessern und das therapeutische Inventar der Behandelnden zu erweitern. Die Weltgesundheitsorganisation (1985) gibt als Zielvorstellung für die Bekämpfung der Kreislaufkrankheiten vor, bis zum Jahr 2000 die Sterblichkeit
exclusice
发表于 2025-3-25 21:14:43
Praxis der Gruppenarbeit mit chronisch Kranken, wird in diesen Programmen nicht nur eine Beratung zur Verhaltensänderung durchgeführt, sondern eine Beratung während der Verhaltensänderung (Basler, in diesem Band). Zweitens findet diese Beratung nicht im Einzelgespräch, sondern in Gruppen von Patienten statt. Dies geschieht nicht primär aus zeitö
MIME
发表于 2025-3-26 04:09:17
http://reply.papertrans.cn/40/3907/390650/390650_26.png
旧式步枪
发表于 2025-3-26 08:07:44
http://reply.papertrans.cn/40/3907/390650/390650_27.png
giggle
发表于 2025-3-26 09:10:09
http://reply.papertrans.cn/40/3907/390650/390650_28.png
较早
发表于 2025-3-26 15:02:34
http://reply.papertrans.cn/40/3907/390650/390650_29.png
主讲人
发表于 2025-3-26 18:13:14
Praxis der Gruppenarbeit mit chronisch Kranken,en sind. Ich möchte in diesem Beitrag einige Aspekte aufzeigen, die das therapeutische Potential der Gruppe betreffen, und gebe anschließend praktische Hinweise für die Planung und Leitung von Patientengruppen in der ärztlichen Praxis.