incontinence 发表于 2025-3-23 11:01:33
Die Kontokorrentbuchhaltung,Wir schalten die Behandlung der Kontokorrentbuchhaltung hier ein, weil sie methodisch in engem Zusammenhang mit dem Warenverkehr steht. Sie bietet buchhalterisch kaum etwas Neues und stellt lediglich eine Entfaltung und Verfeinerung bereits prinzipiell behandelter Tatbestände dar.ARK 发表于 2025-3-23 16:47:41
Die Abschreibungen und ihre Verbuchung,Unter dem Begriff der Abschreibungen werden buchhalterisch verwandte, ihrem Wesen nach aber recht verschiedene Tatbestände zusammengefaßt. Wir wollen bei unserem Vorgehen zwei große Gruppen voneinander unterscheiden und getrennt behandeln: Die Abschreibungen auf Anlagen und die Abschreibungen auf Forderungen.heterodox 发表于 2025-3-23 18:39:21
http://reply.papertrans.cn/40/3906/390563/390563_13.png生存环境 发表于 2025-3-23 23:23:09
Kontenrahmen und Kontenplan,Bereits bei der Behandlung von Buchungssatz und Kontenanruf wiesen wir darauf hin, daß die Praxis sich nicht der umständlichen verbalen Kontenbezeichnungen bedient, sondern Ziffern verwendet (vgl. S. 45). Es wäre nun denkbar, daß jede Unternehmung ein eigenes System der Kontenbezifferung entwickelt. Weithin war das früher auch der Fall.Palate 发表于 2025-3-24 05:10:10
http://reply.papertrans.cn/40/3906/390563/390563_15.png心痛 发表于 2025-3-24 08:32:02
http://reply.papertrans.cn/40/3906/390563/390563_16.png终端 发表于 2025-3-24 12:27:53
Gabriele Hooffacker,Benjamin Biglie Schwierigkeiten des Geldwechseins. Diese Funktionen hat er heute eingebüßt. Andere, nicht minder wichtige Aufgaben sind an ihre Stelle getreten, so daß der Wechsel heute ein unentbehrliches, wenn auch für den Unerfahrenen gefährliches Instrument des wirtschaftlichen Lebens darstellt.APEX 发表于 2025-3-24 16:31:15
http://reply.papertrans.cn/40/3906/390563/390563_18.pngIncumbent 发表于 2025-3-24 22:12:07
http://reply.papertrans.cn/40/3906/390563/390563_19.png有说服力 发表于 2025-3-25 01:58:30
Die Bilanz als Ausgangspunkt der doppelten Buchhaltung,nes baren Geldes und seine sonstigen Vermögensgegenstände genau zu verzeichnen, dabei den Wert der einzelnen Vermögensgegenstände anzugeben und einen das Verhältnis des Vermögens und der Schulden darstellenden Abschluß zu machen.“