Exterior
发表于 2025-3-23 11:47:56
http://reply.papertrans.cn/40/3906/390530/390530_11.png
平静生活
发表于 2025-3-23 15:34:09
,Was macht einen überzeugenden Schluss aus?,leichung für Wasserdampf bis zum Zustand der Sättigung, wo Kondensation auftritt. Bei einer gegebenen Temperatur soll das passieren, wenn der Wasserdampfdruck den Wert p’ = p(T) hat, den man aus der Wasserdampftafel abliest, siehe Tabelle 2.4.
档案
发表于 2025-3-23 18:53:29
Schreiben in Werbung, PR und Journalismuseine Dampfblase in der umgebenden Flüssigkeit gelten. Abb. 10.1 zeigt die betrachteten Systeme und führt die Bezeichnungen ein. Tropfen und Blase seien kugelförmig. p sei der Außendruck, und T sei die Temperatur. Bei der Teilung einer Seite beziehen sich Formeln und Bilder links auf den Tropfen, rechts auf die Blase.
珊瑚
发表于 2025-3-24 01:55:46
Mischungen und Mischphasen,o ist p. der Partialdruck der Komponente α, ρ. ihre Dichte, und u. sowie s. sind die spezifischen Werte ihrer inneren Energie und Entropie. Druck, Dichte, innere Energiedichte und Entropiedichte der Mischung setzen sich additiv zusammen aus den entsprechenden Partialgrößen..
起皱纹
发表于 2025-3-24 03:33:39
Feuchte Luft,leichung für Wasserdampf bis zum Zustand der Sättigung, wo Kondensation auftritt. Bei einer gegebenen Temperatur soll das passieren, wenn der Wasserdampfdruck den Wert p’ = p(T) hat, den man aus der Wasserdampftafel abliest, siehe Tabelle 2.4.
Perineum
发表于 2025-3-24 09:28:58
http://reply.papertrans.cn/40/3906/390530/390530_16.png
albuminuria
发表于 2025-3-24 12:08:46
http://reply.papertrans.cn/40/3906/390530/390530_17.png
少量
发表于 2025-3-24 16:33:55
Studierende schreiben beruflicho ist p. der Partialdruck der Komponente α, ρ. ihre Dichte, und u. sowie s. sind die spezifischen Werte ihrer inneren Energie und Entropie. Druck, Dichte, innere Energiedichte und Entropiedichte der Mischung setzen sich additiv zusammen aus den entsprechenden Partialgrößen..
Anal-Canal
发表于 2025-3-24 22:12:14
http://reply.papertrans.cn/40/3906/390530/390530_19.png
赤字
发表于 2025-3-25 01:02:34
,Was macht einen überzeugenden Schluss aus?,leichung für Wasserdampf bis zum Zustand der Sättigung, wo Kondensation auftritt. Bei einer gegebenen Temperatur soll das passieren, wenn der Wasserdampfdruck den Wert p’ = p(T) hat, den man aus der Wasserdampftafel abliest, siehe Tabelle 2.4.