删减 发表于 2025-3-27 00:11:53

https://doi.org/10.1007/978-3-658-29490-8ur begrenzte Aussagen über die von einer Produktion insgesamt bewirkte Wertschöpfung. Da es nach der Grundannahme (E1) aus Abschnitt 4.4 keinen Ertrag ohne Aufwand gibt, muß stets zwischen Wertzuwächsen einerseits und Wertverzehren andererseits abgewogen werden. Eine Produktion ist ., wenn in einer

arterioles 发表于 2025-3-27 03:53:09

http://reply.papertrans.cn/40/3905/390493/390493_32.png

EPT 发表于 2025-3-27 06:31:25

Ulrich Schlienz,Otto Mildenbergercht der Erfolgsebene, wobei in der Regel lineare bzw. linear-affine Erfolgsfunktionen unterstellt werden. In Abschnitt 9.1 wird ein allgemeines lineares Erfolgsmodell formuliert und anhand einiger Beispiele illustriert. Darauf aufbauend analysiert der Abschnitt 9.2 die erfolgsmaximale Produktion bei

BRUNT 发表于 2025-3-27 10:47:01

Digital/Analog- und Analog/Digital-Wandler,anach der dafür aufzuwendende Faktorbedarf ermittelt wird. Für die outputseitig determinierte Güterproduktion ist eine solche Vorgehensweise naheliegend. Sie ist gerade dadurch definiert, daß der Faktorbedarf durch das Erzeugnisprogramm eindeutig bestimmt ist. Die Ermittlung der benötigten Faktorqua

栏杆 发表于 2025-3-27 15:09:13

http://reply.papertrans.cn/40/3905/390493/390493_35.png

善辩 发表于 2025-3-27 19:35:51

http://reply.papertrans.cn/40/3905/390493/390493_36.png

安定 发表于 2025-3-27 23:53:25

http://reply.papertrans.cn/40/3905/390493/390493_37.png

不遵守 发表于 2025-3-28 04:58:23

https://doi.org/10.1007/978-3-662-02039-5ren so wesentliche Grundzüge der Produktionswirtschaft. Die Fokussierung auf den Transformationsprozeß — als den ausführenden Teil eines Produktionssystems (vgl. Bild 0.4) — und die daraus resultierende weitgehende Vernachlässigung des Führungsprozesses sind verantwortlich dafür, daß die Theorie nur

heart-murmur 发表于 2025-3-28 09:25:53

http://reply.papertrans.cn/40/3905/390493/390493_39.png

modish 发表于 2025-3-28 12:58:03

Schutz elektrischer Anlagenteile,blich ist Anhand einfacher Beispiele skizzieren die drei Abschnitte 13.1 bis 13.3 die prinzipielle Vorgehensweise bei der mehrperiodigen Erzeugnisprogrammplanung sowie das gestufte, sequentielle Verfahren bei der Terminierung und Abstimmung des Einsatzes der Repetier- und Potentialfaktoren.
页: 1 2 3 [4] 5 6
查看完整版本: Titlebook: ;