兽群 发表于 2025-3-26 22:09:02
Christliche Erbschaft der Rhetorik im Mittelalterenvater Hieronymus (ca. 345–420 n. Chr.) verglich das christliche Erbe an den Wissensdisziplinen der Antike mit der Behandlung einer gefangenen Frau. Er deutete eine Bibelstelle allegorisch und lieferte damit ein im Mittelalter oft wiederholtes Argument: Wer in einem Kriege Gefangene genommen undLibido 发表于 2025-3-27 04:53:46
Studia humanitatis und Barockstil — Die Rhetorik vom 15. bis zum 17. Jahrhundertem Ausgang des Mittelalters und der Frühaufklärung begrifflich hat fassen wollen, sie alle benennen bestimmte charakteristische Eigentümlichkeiten, ob sie mehr das Gewicht auf die Aneignung der Antike, auf den Umbruch im religösen Denken oder auf einen stilistischen Grundzug legen, doch keine umfaßtIRK 发表于 2025-3-27 07:06:56
Rhetorik der Aufklärung — das 18. Jahrhundert in Deutschlandehrtenrepublik hinaus, die Bemühungen um ein neues Publikum und die Beziehung des Wissens auf das Leben den einheitlichen Beweggrund ihrer Tätigkeit, ob sie als Universitätsprofessoren (Christian Thomasius), höfische Beamte (Gottfried Wilhelm Leibniz) oder als Lehrer und Erzieher (Christian Weise) wCrayon 发表于 2025-3-27 11:33:29
Ubiquität der Rhetorik. Vom Verfall und Weiterleben der Beredsamkeit im 19. Jahrhundertd überwundenen Einschnitt in der Geschichte der Rhetorik. Sie verliert ihren wissenschaftlichen Einfluß in Hochschule und Schule, die ihr gewidmeten Lehrstühle werden bald von Germanisten und Historikern, Philosophen und sogar Naturwissenschaftlern besetzt, und die Literatur im weitesten Verständnis夜晚 发表于 2025-3-27 15:24:02
Aspekte moderner Rhetorik-Rezeption — Das 20. Jahrhundertso verstärkt sich dieser Eindruck im 20. Jahrhundert erheblich. Rhetorik ist zwar allgegenwärtig, in politischer Rede (man denke an das Dritte Reich) und Propaganda, in der Werbung und den neuen Medien Rundfunk und Fernsehen, doch als Wissenschaft scheint sie verschollen. In den Sprachwissenschaften富饶 发表于 2025-3-27 18:42:26
Die Produktionsstadien der Rede ssen. Voraussetzung dafür ist das sorgfältige, gründliche Studium aller Umstände, die mit der zu behandelnden Sache in Zusammenhang stehen; der erste Schritt liegt deshalb in der . (das Erkennen des Redegegenstandes): dem Aufnehmen, Verstehen und Beurteilen des Vorgegebenen. »Sobald ich den GegenstaJAUNT 发表于 2025-3-28 01:42:55
Die Beweise und ihre Fundstättennd Einfallsreichtum erfordert, zielt auf das Finden und Erfinden möglichst aller zweckdienlichen sich aus einer Sache ergebenden Möglichkeiten zu ihrer rednerischen Ausführung. Der Autor wird sich also zunächst so umfassend wie möglich über das ihm gestellte Thema, seinen Fall informieren. Cicero, d只有 发表于 2025-3-28 02:34:53
http://reply.papertrans.cn/40/3903/390288/390288_38.png令人作呕 发表于 2025-3-28 07:15:23
Redeteile (partes orationis)der Redeschluß .. Der Übergang von einem Redeteil zum anderen wird . (bei Quint. 4,1,77) oder . (bei Quint. 4,1,78) genannt, die Kunst der . ist zwischen allen Teilen der Rede anzuwenden, sie soll jedoch nicht manieristisch ausufern (s. Quint. 4,1,77); auf Besonderheiten der . wird in den einzelnen造反,叛乱 发表于 2025-3-28 13:24:51
Die Wirkungsfunktionen der Redeung im gewünschten und schließlich richtigen Sinn ändern, kann der Redner auf dreierlei Weise erreichen. Einmal durch die Belehrung ., die auf einen rationalen Erkenntnisprozeß zielt und die intellektuellen Fähigkeiten der Adressaten anspricht (diesen Zweck hat die Rhetorik mit der Philosophie und a