Dappled 发表于 2025-3-23 11:25:44
http://reply.papertrans.cn/40/3903/390274/390274_11.png去掉 发表于 2025-3-23 15:35:17
Resulting - Projektziel erreicht! wie für die Übermittlung der subtilsten Gedanken und Gefühle, zum Beispiel durch Sprechen oder Schreiben, durch Mimik oder Gestik. Alle diese Bewegungen können nur gut und richtig ausgeführt werden, wenn durch eine angemessene Haltung des Körpers und eine entsprechende Stellung der Gliedmaßen die fVenules 发表于 2025-3-23 21:13:27
http://reply.papertrans.cn/40/3903/390274/390274_13.png休息 发表于 2025-3-23 22:30:03
Resurgent China: Issues for the Future,er sensorischen Zuflüsse oder der Tätigkeit der motorischen und vegetativen Zentren zugeordnet werden können. Es sind dies im wesentlichen diejenigen neuronalen Mechanismen, die dem Schlaf-Wach-Cyklus, dem Bewußtsein, der Sprache und dem Gedächtnis samt Lernen und Erinnerung zugrunde liegen. Von die滋养 发表于 2025-3-24 05:19:09
http://reply.papertrans.cn/40/3903/390274/390274_15.png使虚弱 发表于 2025-3-24 06:39:01
Externe Unternehmenskontrollmechanismenen chemischen Stoff frei, der dann an der benachbarten Zellmembran eine Erregung oder Hemmung bewirkt. Dieser Typ von Synapse wird . genannt. Aufbau und Arbeitsweise der erregenden und hemmenden, chemischen Synapsen sollen in diesem Kapitel geschildert werden.大方不好 发表于 2025-3-24 11:53:24
http://reply.papertrans.cn/40/3903/390274/390274_17.png用不完 发表于 2025-3-24 17:01:20
Erregung von Nerv und Muskel,chend auf die Umwelt zurückwirken. Grundlage all dieser Funktionen ist das Membranpotential und seine sich über die Zellen ausbreitenden Änderungen. Aufgabe dieses Kapitels wird es sein, die Entstehung des Membranpotentials und die Bedingungen seiner Änderung im einzelnen darzustellen.食品室 发表于 2025-3-24 22:45:38
http://reply.papertrans.cn/40/3903/390274/390274_19.pngMilitia 发表于 2025-3-25 00:12:05
Integrative Funktionen des Zentralnervensystems,nsweisen oder das Hirn-Geist-Problem (Leib-Seele-Problem) wird hier wegen unseres geringen Wissensstandes nicht oder nur sehr kurz eingegangen (vgl. auch 6.5, Handlungsantrieb und Bewegungsentwurf, S.200).