厌恶 发表于 2025-3-25 07:21:30
Object-Oriented Concurrent Constraint Programming in Ozgramming in a simple yet expressive language. From logic programming Oz inherits logic variables and logic data structures, which provide for a programming style where partial information about the values of variables is imposed concurrently and incrementally. A novel feature of Oz is that it accommfibroblast 发表于 2025-3-25 09:52:07
http://reply.papertrans.cn/40/3902/390180/390180_22.pngACME 发表于 2025-3-25 12:04:33
http://reply.papertrans.cn/40/3902/390180/390180_23.pngEsophagitis 发表于 2025-3-25 18:12:37
Mechanismen der Mustererkennung im Sehsystemhen Mustererkennungssystemen gegenwärtig nicht realisierbar ist. Viele Aspekte der Informationsverarbeitung im Sehsystem sind noch unbekannt; es wurden jedoch wichtige neurophysiologische und neuroanatomische Entdeckungen gemacht, die Hinweise auf grundlegende Funktionsprinzipien der visuellen InforCondense 发表于 2025-3-25 23:41:10
http://reply.papertrans.cn/40/3902/390180/390180_25.png世俗 发表于 2025-3-26 03:17:56
http://reply.papertrans.cn/40/3902/390180/390180_26.png收集 发表于 2025-3-26 05:32:02
Modelle beim Konfigurierenrovers diskutiert wird. Für einen solchen Workshop vorab eine inhaltliche Zusammenfassung zu erstellen, ist naturgemäß eine kaum lösbare Aufgabe. Ich werde im folgenden versuchen, die Thematik zu beschreiben und dabei möglichst die Positionen der aktiven Workshopteilnehmer zu berücksichtigen.MODE 发表于 2025-3-26 11:09:02
Adaptivität und Benutzermodellierung in interaktiven Softwaresystemenhren auf großes Interesse sowohl der grundlagen- als auch der anwendungsorientierten Forschung gestoßen (ein kurzer Überblick über die Zielsetzungen und bisherigen Ergebnisse findet sich in der Vortragszusammenfassung von Kobsa in diesem Band). Die Forschungskommunikation und die Verbreitung von ForANTE 发表于 2025-3-26 12:40:35
http://reply.papertrans.cn/40/3902/390180/390180_29.png蚀刻术 发表于 2025-3-26 19:54:37
Maschinelles Lernen: Theoretische Ansätze und Anwendungsaspekteaschinellen Lernen diskutiert um so die Bestimmung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden zu ermöglichen. Ein weiterer wichtiger thematischer Schwerpunkt des Workshops besteht aus der Diskussion von Anwendungen von maschinellen Lernverfahren. In acht Beiträgen werden Anwendungen im Bereich der Halble