卷发
发表于 2025-3-27 00:26:20
A. C. Antoulas,B. D. O. Andersonsenschaft, der sich mit der Angebotsseite der Wirtschaft beschäftigt. Genauer wir unter „Industrieökonomik“ die mikroökonomische Theorie und Empirie der dynamischen Wechselwirkung zwischen Unternehmen, Branchen und Märkten verstanden, wobei zudem der wettbewerbstheoretischen und -politischen Orientierung ein besonderes Gewicht zukommt (vgl. ).
纬线
发表于 2025-3-27 01:30:06
http://reply.papertrans.cn/39/3900/389992/389992_32.png
切掉
发表于 2025-3-27 05:26:51
http://reply.papertrans.cn/39/3900/389992/389992_33.png
Cleave
发表于 2025-3-27 09:33:01
http://reply.papertrans.cn/39/3900/389992/389992_34.png
Hyperalgesia
发表于 2025-3-27 14:25:32
http://reply.papertrans.cn/39/3900/389992/389992_35.png
Negligible
发表于 2025-3-27 18:46:21
http://reply.papertrans.cn/39/3900/389992/389992_36.png
Audiometry
发表于 2025-3-28 00:23:07
,Märkte,rt ihn in die Richtung verschiedener Marktformen. Insbesondere wird die Preisbildung auf solchen Märkten eine Rolle spielen, die nicht den Bedingungen des vollkommenen oder vollständigen Wettbewerbs genügen.
ablate
发表于 2025-3-28 04:21:02
,Industrieökonomik,senschaft, der sich mit der Angebotsseite der Wirtschaft beschäftigt. Genauer wir unter „Industrieökonomik“ die mikroökonomische Theorie und Empirie der dynamischen Wechselwirkung zwischen Unternehmen, Branchen und Märkten verstanden, wobei zudem der wettbewerbstheoretischen und -politischen Orientierung ein besonderes Gewicht zukommt (vgl. ).
vasculitis
发表于 2025-3-28 08:32:55
,Politische Ökonomie,Güter konsumieren. Ein wichtiger Akteur bleibt hier weitgehend ausgeblendet: der Staat. Dabei spielt der Staat in unserem Wirtschaftsleben eine zentrale Rolle; die Staatsquote – der Anteil der Staatsausgaben am Bruttoinlandsprodukt – beträgt in Deutschland nahezu 50 %.
CLOUT
发表于 2025-3-28 11:42:53
,Reale Außenwirtschaftslehre, und was handeln sie (Kapitel 2)? Was sind die Auswirkungen internationalen Handels? Letztere Frage wird unterteilt in Auswirkungen auf die Gesellschaft als Ganzes (Kapitel 3) und auf Auswirkungen auf Individuen (Kapitel 4).