JOT 发表于 2025-3-25 04:04:44
http://reply.papertrans.cn/39/3895/389456/389456_21.pngreflection 发表于 2025-3-25 08:22:19
http://reply.papertrans.cn/39/3895/389456/389456_22.png四牛在弯曲 发表于 2025-3-25 12:29:33
,Objektbehälter,endung mit vielen Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern oder Produkten zu tun. Die Menge aller Produkte, den Produktkatalog, muss man als Einheit ansprechen können. In objektorientierter Sprechweise bedeutet das, dass es z. B. ein Objekt produkt Katalog gibt, das die einzelnen Produkt-Objekte als KomponGLIDE 发表于 2025-3-25 19:06:25
Weitere Smalltalk-Grundlagen, aber gemeinsam ist, dass sie in den vorangegangenen Kapiteln schon gestreift wurden. In diesem Kapitel werden sie eingehender beleuchtet. Lediglich der letzte Abschnitt greift mit . ein bisher nicht betrachtetes Thema auf.胰脏 发表于 2025-3-25 23:29:21
http://reply.papertrans.cn/39/3895/389456/389456_25.pngAlpha-Cells 发表于 2025-3-26 00:55:32
http://reply.papertrans.cn/39/3895/389456/389456_26.pngligature 发表于 2025-3-26 07:56:23
Wie geht es weiter?,ammen vermittelt werden. Es gibt daher eine Reihe von Themen, mit denen man sich zusätzlich auseinander setzen muss, um objektorientierte Anwendungen gut entwickeln zu können. Es werden hier einige Hinweise gegeben, wo man Informationen zu diesen Themen bekommen kann. Es bleibt aber generell festzuh同步信息 发表于 2025-3-26 09:21:28
http://reply.papertrans.cn/39/3895/389456/389456_28.png重叠 发表于 2025-3-26 13:17:20
Using Open Source Software Projects,rage keine einfache Antwort, schon gar nicht können irgendwelche „Kochrezepte“ angegeben werden, die es ermöglichten, zielsicher vom Problem zum Programm zu gelangen. Es gibt in der Software-Technik bis heute auch keine wohl definierte Konstruktionslehre, wie das in reiferen IngenieurwissenschaftenGOAD 发表于 2025-3-26 19:24:35
Configuring the Membership Layer,esandt werden. Damit sind zwei elementare Begriffe der objektorientierten Programmierung benannt, deren Bedeutung für die Programmiersprache Smalltalk in Abschnitt 3.1 detailliert behandelt wird. Hier werden zunächst einige einführende Betrachtungen in die Motivation, den objektorientierten Programm