Tremor 发表于 2025-3-25 07:08:52
http://reply.papertrans.cn/39/3893/389227/389227_21.png语言学 发表于 2025-3-25 09:57:33
W. A. Poucher,A. J. Jouhar (Chief Executive)ft und psycho-physischen Fähigkeiten und Fertigkeiten ausüben. Auch wenn Arbeit individuell verrichtet wird, ist sie zumindest indirekt immer in arbeitsteilige und sich historisch verändernde soziale Zusammenhänge (Kooperationen, Institutionen, Organisationen/Betriebe usw.) eingebunden und dadurch g与野兽博斗者 发表于 2025-3-25 13:18:04
http://reply.papertrans.cn/39/3893/389227/389227_23.png通知 发表于 2025-3-25 17:21:54
Carmen R. Parkhurst,George J. Mountney Fähigkeiten und Fertigkeiten und/oder dazu komplementärer fachlicher Tätigkeiten und Leistungen. Berufe werden mehr oder weniger dauerhaft zur Erfüllung gesellschaftlicher (und insbes. wirtschaftlicher) Funktionen i. d. R. zum Erwerb von Geldeinkommen von Menschen übernommen (oder diesen zugewiesenAllowance 发表于 2025-3-25 22:21:21
Carmen R. Parkhurst,George J. Mountneyann die Bevölkerungszahl variieren, weshalb eine Bevölkerung keine konstante Größe darstellt. Zum Stichtag 31.12.2013 umfasste die Wohnbevölkerung der Bundesrepublik Deutschland insgesamt 81 Millionen Personen (Destatis, 2015a).Nausea 发表于 2025-3-26 02:54:17
http://reply.papertrans.cn/39/3893/389227/389227_26.pngTAIN 发表于 2025-3-26 05:15:57
http://reply.papertrans.cn/39/3893/389227/389227_27.png束缚 发表于 2025-3-26 09:45:18
http://reply.papertrans.cn/39/3893/389227/389227_28.png和平主义者 发表于 2025-3-26 16:12:35
Ratana Chuenpagdee,Svein Jentoftesellschaftlicher Entwicklung „from incoherent homogeneity to coherent heterogeneity“. Unter den soziologischen Klassikern waren Emile Durkheim (1858–1917) und Georg Simmel (1858–1918) explizite Differenzierungstheoretiker; andere klassische Gesellschaftstheoretiker, wie Karl Marx (1818–1883) und Ma全等 发表于 2025-3-26 18:38:43
Akkulturationanze Gesellschaften. Diese Übernahme betrifft Wissen und Werte, Normen und Institutionen, Fertigkeiten, Techniken und Gewohnheiten, Identifikationen und Überzeugungen, Handlungsbereitschaften und tatsächliches Verhalten, insbesondere aber auch die Sprache.