减去
发表于 2025-3-23 11:21:16
,Soziale Präferenzen und Franchisegeberverhalten — Theorie und Empirische Erkenntnisse,tmaximierung, bei dem zwei rechtlich unabhängige Unternehmen eine langfristig angelegte Beziehung mit besonderen Rechten und Pflichten eingehen. Empirische Untersuchungen und die Analyse der in der Praxis vorkommenden Verträge und Verhaltensweisen aber haben gezeigt, daß die Annahme materieller Eige
–DOX
发表于 2025-3-23 14:44:57
http://reply.papertrans.cn/39/3887/388640/388640_12.png
单独
发表于 2025-3-23 21:38:15
http://reply.papertrans.cn/39/3887/388640/388640_13.png
collateral
发表于 2025-3-23 22:58:40
http://reply.papertrans.cn/39/3887/388640/388640_14.png
赦免
发表于 2025-3-24 03:11:56
http://reply.papertrans.cn/39/3887/388640/388640_15.png
秘传
发表于 2025-3-24 08:42:40
http://reply.papertrans.cn/39/3887/388640/388640_16.png
integral
发表于 2025-3-24 10:43:01
Ernst-Peter Beisel,Manfred Mendell üblichen ökonomischen Prämissen gilt, daß Franchising von den beteiligten Partnern als Geschäftform aufgrund ihrer Effizienz gewählt wird und daß Handlungen durch das Ziel der Profitmaximierung bestimmt werden. Gleichzeitig gibt es das Bewußtsein, daß menschliche Entscheidungsfindung und resultier
Affluence
发表于 2025-3-24 16:52:58
http://reply.papertrans.cn/39/3887/388640/388640_18.png
审问,审讯
发表于 2025-3-24 22:14:49
http://reply.papertrans.cn/39/3887/388640/388640_19.png
Obloquy
发表于 2025-3-25 01:53:49
,Schlußbemerkungen,h die rationale Eigennutzenmaximierung von zwei Seiten in Frage gestellt wird: Konkrete beobachtete Erklärungslücken im Franchising und prinzipielle Zweifel an der Alleingültigkeit der Eigennutzenprämisse.