Epithelium 发表于 2025-3-25 03:41:43
http://reply.papertrans.cn/39/3875/387448/387448_21.pngrefine 发表于 2025-3-25 08:58:45
http://reply.papertrans.cn/39/3875/387448/387448_22.png花费 发表于 2025-3-25 14:42:48
Das Wunder im Volksglauben der Völker. Jedoch bedarf es zu genauer Erkenntnis dessen, was hier vorliegt, eindringender Unterscheidung und Untersuchung. „Wunder“ ist kein eindeutiger, sondern im Sprachgebrauch der Religionen ein überaus vieldeutiger Begriff, und Wunder zu glauben oder abzulehnen bezieht sich nicht notwendig aBUDGE 发表于 2025-3-25 17:16:23
http://reply.papertrans.cn/39/3875/387448/387448_24.png秘方药 发表于 2025-3-25 22:25:03
Das Mythenbildende Bewusstseinythos nichts andres als ein Dokument religiösen Erlebens wie andere Ausdrucksformen, die uns die Religionsgeschichte bietet, auch. Die Eigenart des Mythos liegt also nicht darin, daß er von Gotteserfahrungen zeugt, sondern darin, w i e er das tut. Darüber aber, was der Mythos seiner innern Art nachLedger 发表于 2025-3-26 01:18:10
http://reply.papertrans.cn/39/3875/387448/387448_26.png愤怒历史 发表于 2025-3-26 06:55:55
http://reply.papertrans.cn/39/3875/387448/387448_27.png学术讨论会 发表于 2025-3-26 09:54:43
Die Idee der Aktuellen Sunde in der Religionsgeschichte denn ihre Gottesbeziehung ist entscheidend bestimmt durch das religiöse Gesetz. Hier fehlt jeder Ansatz zur Erkenntnis der konkreten Tat als Symptom einer tieferliegenden Gesamtnot. (Vergl. dazu: G. Mensching, Die Idee der Sünde, ihre Entwicklung in den Hochreligionen des Orients und Okzidents. 193土坯 发表于 2025-3-26 12:56:44
Glaube und Nachfolgeich die Aufgabe, aus der eigenen religiösen Haltung und Gewißheit heraus zu sagen, was dem Glaubenden Christus und Christentum ist. Dabei wäre natürlich die Antwort abhängig vom religiösen Bekenntnis des Antwortenden. Dem Historiker andererseits dürfte es schwer fallen, die Frage nach . grundsätzlic恫吓 发表于 2025-3-26 16:56:33
Deutsche und Ausserdeutsche MystikMystik der Deutschen immer wieder und — wie sich zeigen wird — in durchaus eigener, eben in deutscher Weise behandelt wurden: es spricht vom Werden des Menschen zu Gott, von der Gottesliebe und der Lösung von der Erde.