中和 发表于 2025-3-28 14:38:52

http://reply.papertrans.cn/39/3873/387257/387257_41.png

半导体 发表于 2025-3-28 21:34:06

Von Erlangen über Bamberg nach Kronach (16.–18. November 1797)n Mittag ist sie mit einem Wald eingeschlossen — gen Norden hat man eine der schönsten . vor sich auf welcher Theils freundliche Dörfer theils fruchtbare Felder abwechseln. durch . Rechts sieht man auf etwas entfernten Bergen . man komt dem Mainufer nah in . übernachtet.

Metamorphosis 发表于 2025-3-29 02:50:08

Goethes Lektüre im „Archiv für den Thierischen Magnetismus” — zu einigen neu entdeckten Randnotizen zuerst in Paris propagierten Mesmerismus vom Verdacht der Magie und Scharlatanerie befreien und als praktische Heilmethode, vor allem bei Nervenkrankheiten, etablieren wollten.. Als „tierischen Magnetismus” — synonyme Begriffe sind „animalischer Magnetismus“ oder „Mesmerismus“ — bezeichnete man ein

黄瓜 发表于 2025-3-29 03:10:34

Book 20031st editionthes - Marcus Ventzke: Der Weimarer Musenhof und seine ungeratenen Kinder. Zur Entwicklung eines kulturellen Exportmodells - Rezensionen neuerer Literatur zur deutschen Klassik, Berichte aus dem Leben der Goethe-Gesellschaft, Goethe-Bibliographie 2001.

壁画 发表于 2025-3-29 10:04:10

http://reply.papertrans.cn/39/3873/387257/387257_45.png

Chemotherapy 发表于 2025-3-29 12:34:28

http://reply.papertrans.cn/39/3873/387257/387257_46.png

aerial 发表于 2025-3-29 16:02:31

http://reply.papertrans.cn/39/3873/387257/387257_47.png

神圣不可 发表于 2025-3-29 19:47:24

http://reply.papertrans.cn/39/3873/387257/387257_48.png

Bmd955 发表于 2025-3-30 00:12:53

https://doi.org/10.1007/978-3-662-35109-3 zuerst in Paris propagierten Mesmerismus vom Verdacht der Magie und Scharlatanerie befreien und als praktische Heilmethode, vor allem bei Nervenkrankheiten, etablieren wollten.. Als „tierischen Magnetismus” — synonyme Begriffe sind „animalischer Magnetismus“ oder „Mesmerismus“ — bezeichnete man ein

bifurcate 发表于 2025-3-30 04:05:51

http://reply.papertrans.cn/39/3873/387257/387257_50.png
页: 1 2 3 4 [5] 6 7
查看完整版本: Titlebook: Goethe Jahrbuch 2002; Band 119 der Gesamtf Jochen Golz,Edith Zehm Book 20031st edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2003 Deutsche Klas