线 发表于 2025-3-30 11:58:59

http://reply.papertrans.cn/39/3868/386754/386754_51.png

BIBLE 发表于 2025-3-30 12:59:29

http://reply.papertrans.cn/39/3868/386754/386754_52.png

ELATE 发表于 2025-3-30 17:32:40

Interkulturelle Kompetenz, Intersektionalität und Selbstreflexion. Zur Methode einer Globalgeschichtieren. Germanisten, die sich mit der Globalgeschichte der deutschen Literatur befassen, begegnen mittels interkultureller Kompetenz und selbstreflexiver, intersektionaler Methode den vielstimmigen Dialogen dieser Literatur.

Legion 发表于 2025-3-30 20:49:12

http://reply.papertrans.cn/39/3868/386754/386754_54.png

凝结剂 发表于 2025-3-31 03:14:08

Digitale Geisteswissenschaften und Holocaustzeugnisse. Anmerkungen zu einer globalen Genealogierichte), wurde der erste bekannte Versuch, Zeugnisse von Überlebenden in deren eigenen Worten aufzunehmen, 1946 in . .Lagern unternommen. Diese von David Boder auf einem Drahttongerät festgehaltenen Zeugenaussagen zielten darauf ab, das globale Ereignis des Holocausts durch die Worte von Überlebenden im Rahmen von Interviews zu verstehen.

摘要记录 发表于 2025-3-31 05:43:57

http://reply.papertrans.cn/39/3868/386754/386754_56.png

cortex 发表于 2025-3-31 10:45:33

,Mündliche Steuerberaterprüfung, einigen einleitenden Bemerkungen eine ‚metahistoriographische‘ Perspektive einnehmen und daraufhin mit einem kulturwissenschaftlich orientierten Konzept von ‚Ähnlichkeit‘ und dessen Funktion im Rahmen von Vergleichspraktiken eine neue Perspektive auf methodische Überlegungen zur Globalgeschichte bzw. zu ‚Globalgeschichten‘ vorstellen.

粗俗人 发表于 2025-3-31 13:28:05

Die Lokalisierung des Globalen. Szenographien der Spionage und narrative Verunsicherung in Wolfgang ekte narrativer Verunsicherung erzeugt. Der Roman nutzt das literarische Szenario der Spionage, um die globalen politischen Konstellationen der 1970er Jahre und der Gegenwart historisch zu situieren, und er reflektiert deren Instabilität in seinen narrativen Verfahren.

杠杆支点 发表于 2025-3-31 21:28:35

Ähnlichkeit. Ein Paradigma globaler Literaturgeschichte? einigen einleitenden Bemerkungen eine ‚metahistoriographische‘ Perspektive einnehmen und daraufhin mit einem kulturwissenschaftlich orientierten Konzept von ‚Ähnlichkeit‘ und dessen Funktion im Rahmen von Vergleichspraktiken eine neue Perspektive auf methodische Überlegungen zur Globalgeschichte bzw. zu ‚Globalgeschichten‘ vorstellen.

overweight 发表于 2025-4-1 01:44:55

http://reply.papertrans.cn/39/3868/386754/386754_60.png
页: 1 2 3 4 5 [6] 7
查看完整版本: Titlebook: Globalgeschichten der deutschen Literatur; Methoden – Ansätze – Urs Büttner,David D. Kim Book 2022 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Te