Nebulous
发表于 2025-3-23 12:28:05
https://doi.org/10.1007/978-3-663-08527-0Beschäftigung; Bundesbank; Deutsche Bundesbank; Geldpolitik; Geldtheorie; Inflation; Reputation
钢盔
发表于 2025-3-23 14:50:58
978-3-8244-6029-8Springer Fachmedien Wiesbaden 1994
MEEK
发表于 2025-3-23 20:08:12
http://reply.papertrans.cn/39/3859/385882/385882_13.png
运气
发表于 2025-3-24 01:48:27
http://reply.papertrans.cn/39/3859/385882/385882_14.png
阻塞
发表于 2025-3-24 03:48:41
https://doi.org/10.1007/978-3-663-04870-1Im vorherigen Kapitel wurde auf die Notwendigkeit hingewiesen, das Grundmodell von Barro und Gordon (1983a, b) um eine “fiskalpolitische Flanke” zu erweitern. Eine solche Modellerweiterung ermöglicht, die Interdependenzen von Geld- und Fiskalpolitik bei der Betrachtung des Zeitinkonsistenzproblems zu berücksichtigen.
ornithology
发表于 2025-3-24 09:25:07
C. von Fragstein,J. Meingast,H. HochDie bisherigen Modellausführungen konzentrierten sich auf die Darstellung des Einperiodenfalls. Die Notenbank und die Privaten optimierten ihr Verhalten, ohne dabei vergangene oder in zukünftigen Perioden erwartete Ereignisse in ihre Kalküle einzubeziehen. Periodenübergreifende Überlegungen wurden demnach vernachlässigt.
职业
发表于 2025-3-24 11:01:20
http://reply.papertrans.cn/39/3859/385882/385882_17.png
gospel
发表于 2025-3-24 17:16:17
http://reply.papertrans.cn/39/3859/385882/385882_18.png
IST
发表于 2025-3-24 20:34:02
Problemstellung und Vorgehensweise,desbank - den Kurs ihrer Geldpolitik auf der Grundlage von Glaubwürdigkeits- und Reputationsüberlegungen begründen. Die öffentlichen Äußerungen der deutschen Währungshüter im Vorfeld der EWS-Krise im Herbst des Jahres 1992 sind hierfür ein anschauliches Beispiel. In ihren Stellungnahmen unterstrich
META
发表于 2025-3-25 00:14:47
Konzeptionelle Grundlagen und Eingrenzung des Themas, ausdrückt, ob und inwieweit die Wirtschaftssubjekte den geldpolitischen Ankündigungen der Währungshüter glauben, beschreibt die Reputation das Ansehen der Notenbank in der Öffentlichkeit. Dabei wird im folgenden angenommen, daß die Reputation einer Notenbank um so besser ist, je stärker sie das Zie