parasite 发表于 2025-3-25 06:36:12

https://doi.org/10.1007/978-94-011-9152-4Eine der wichtigsten Eigenschaften eines Glases ist seine chemische Beständigkeit..Glas ist nur scheinbar resistent gegenüber wässrigen Lösungen..Gläser in Abhängigkeit vom Milieu und von ihrer chemischen Zusammensetzung unterliegen Korrosionsprozessen, die ihre physikalisch-chemische Eigenschaften beeinträchtigen .

Abjure 发表于 2025-3-25 08:24:22

The “Modern” West and the Non-Western WorldIn den letzten Jahren wurde eine lebhafte Debatte über die kanzerogene Wirkung der Mineralfasern durchgeführt..Die kanzerogene Wirkung von Asbest ist allgemein bekannt, obwohl der genaue Mechanismus der Tumorentstehung bis heute ungeklärt blieb.

壮丽的去 发表于 2025-3-25 13:00:59

https://doi.org/10.1007/978-94-010-2828-8Voraussetzung für den Erfolg im technologischen Prozess der Glasherstellung ist unter anderem die Konstanz der physikalisch-chemischen Eigenschaften der Glasrohstoffe. Außerdem für die Glasqualität sind der Transport, die Lagerung, das Abwiegen, die Mischung der Rohstoffe und das Einlegen des Gemenges von sehr großer Bedeutung.

平息 发表于 2025-3-25 19:47:13

http://reply.papertrans.cn/39/3859/385843/385843_24.png

BIAS 发表于 2025-3-25 21:26:47

http://reply.papertrans.cn/39/3859/385843/385843_25.png

FLEET 发表于 2025-3-26 00:18:13

http://reply.papertrans.cn/39/3859/385843/385843_26.png

initiate 发表于 2025-3-26 05:53:25

http://reply.papertrans.cn/39/3859/385843/385843_27.png

独轮车 发表于 2025-3-26 09:41:25

Die Zachariasen-Warren-Netzwerktheorie,Auf der Basis der Definition des Glases (als unterkühlte Flüssigkeit) wurde von Zachariasen und Warren die s. g. Netzwerkhypothese aufgebaut. Laut Zachariasen und Warren sind in einem Kristall die -Tetraeder regelmäßig angeordnet.

遗忘 发表于 2025-3-26 14:28:29

http://reply.papertrans.cn/39/3859/385843/385843_29.png

无意 发表于 2025-3-26 19:58:52

http://reply.papertrans.cn/39/3859/385843/385843_30.png
页: 1 2 [3] 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Glasfasern; Roman Teschner Book 2021Latest edition Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2021 Glastechnologie.Tex