后天习得 发表于 2025-3-25 04:46:34

http://reply.papertrans.cn/39/3858/385736/385736_21.png

ANTE 发表于 2025-3-25 07:44:39

http://reply.papertrans.cn/39/3858/385736/385736_22.png

cardiovascular 发表于 2025-3-25 13:53:38

http://reply.papertrans.cn/39/3858/385736/385736_23.png

大暴雨 发表于 2025-3-25 18:21:37

http://reply.papertrans.cn/39/3858/385736/385736_24.png

迁移 发表于 2025-3-26 00:01:09

https://doi.org/10.1007/978-3-531-91974-4Geschenkes und (ii) Szenarien zu möglichen Intentionsurteilen. Die Modellvorhersagen verdeutlichen die entscheidende Rolle der Intentionsurteile für das Urteil des Geschenks als nette oder nicht-nette Handlung. An den theoretischen Teil anschließend folgt eine literaturbasierte Diskussion zur Nettigkeit der Organisation und des Anzuwerbenden.

GRAZE 发表于 2025-3-26 02:12:04

http://reply.papertrans.cn/39/3858/385736/385736_26.png

归功于 发表于 2025-3-26 07:30:52

Robert Feustel,Henning Schmidt-Semischt werden schwerpunktmäßig •Aversion gegenüber vorteilhafter Ungleichheit • Präferenzen für reziprokes Erwidern •Wahrgenommene Selbstwahrnehmung des eigenen Verhaltens mit direkten Auswirkungen auf eigene Präferenzen • Vermeidung kognitiver Dissonanz bedingt durch inkonsistentes Verhalten.

无动于衷 发表于 2025-3-26 11:06:47

http://reply.papertrans.cn/39/3858/385736/385736_28.png

蜈蚣 发表于 2025-3-26 14:15:36

Manuela Kuchenbecker,Georg Engelbertzeranlassen könnte, um die Ungleichheit auszugleichen. Die Annahme des Geschenkes ist dabei kein notwendiges Kriterium, wirkt sich allerdings positiv auf die Modellvorhersagen aus. Die Fuß-in-der-Tür-Technik ist mit dieser Theorie inkompatibel, da hier eine unvorteilhafte Ungleichheit entstehen würde.

hazard 发表于 2025-3-26 19:50:48

https://doi.org/10.1007/978-3-658-26405-5lten Bitte nicht nachkommt, wird in der Literatur überaschenderweise kaum betrachtet. Es folgt daher eine Diskussion zu Methoden wie, die Bedeutung der Compliance mit der kleinen Bitte untersucht werden könnte.
页: 1 2 [3] 4
查看完整版本: Titlebook: Gift-Giving, Gift-Taking und Gift-Exchange zur Gewinnung von Freiwilligen; Theoretische Modelle Maximilian Alex Kuntze Book 2022 Der/die He