Foam-Cells 发表于 2025-3-25 06:29:08

http://reply.papertrans.cn/39/3856/385526/385526_21.png

轮流 发表于 2025-3-25 07:43:27

,Ergänzendes Material,Dieses Kapitel umfasst ergänzendes Material zur Datenerhebung und -auswertung. Enthalten sind die Transkriptionsrichtlinien, eine Liste der Interviewpartner_innen und erhobenen Daten sowie exemplarische Leitfäden.

Confound 发表于 2025-3-25 14:10:55

978-3-658-12997-2Springer Fachmedien Wiesbaden 2017

gruelling 发表于 2025-3-25 17:55:33

http://reply.papertrans.cn/39/3856/385526/385526_24.png

Prophylaxis 发表于 2025-3-25 21:33:16

Die Zerfallskriege Jugoslawiens,eschlechterordnung insgesamt, ein Prozess der von Männern und Frauen vorangetrieben wurde. Auch in den Nachkriegsgesellschaften setzten sich Prozesse der Militarisierung fort. Sie bilden einen wichtigen Bezugspunkt für die Konstruktion von alternativen Männlichkeitsbildern, die Gegenstand der empiri

联想记忆 发表于 2025-3-26 03:40:43

http://reply.papertrans.cn/39/3856/385526/385526_26.png

Alpha-Cells 发表于 2025-3-26 06:24:53

,Weder „Killer“ noch Helden – Veteranen als Kriegserfahrene mit Friedensverpflichtung,ng stand Frauen offen, zugleich stabilisierte die Betonung der Kampferfahrung Männlichkeit und, was in diesem Kontext wichtiger war, ihre Militärzugehörigkeit und somit ihre Loyalität zu den eigenen Reihen. Dabei behielten viele der beteiligten Veteran_innen ihre Sichtweise auf den Krieg als reinen

量被毁坏 发表于 2025-3-26 09:34:12

http://reply.papertrans.cn/39/3856/385526/385526_28.png

软弱 发表于 2025-3-26 13:56:34

http://reply.papertrans.cn/39/3856/385526/385526_29.png

招惹 发表于 2025-3-26 18:34:56

Schlussfolgerungen,Friedensarbeit bedeutet dies, dass es möglich ist, demilitarisierte Männlichkeitsvorstellungen in Nachkriegsgesellschaften auszuhandeln, dass der Prozess in Richtung eines geschlechtergerechten Friedens damit jedoch nicht abgeschlossen ist. Das Modell der theoriegeleiteten Evaluation anhand von Güte
页: 1 2 [3] 4 5
查看完整版本: Titlebook: Gewaltfreie Männlichkeitsideale; Psychologische Persp Miriam Schroer-Hippel Book 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden 2017 Gender.Männlichkei