BILK
发表于 2025-3-25 04:12:04
Schlussbetrachtung,Den Ausklang der Studie bilden drei knappe Textabschnitte: ein kurz gefasster Abriss der Untersuchung nebst wissenschaftlicher Bilanz, eine selbstkritische Reflexion zu den Grenzen dieser Studie und zu guter Letzt ein Ausblick auf weitergehende Forschungsmöglichkeiten zum Thema öffentliche Auftragsvergabe von Bauleistungen.
飞来飞去真休
发表于 2025-3-25 11:20:45
http://reply.papertrans.cn/39/3852/385159/385159_22.png
Inflammation
发表于 2025-3-25 13:18:37
Gestaltungsmöglichkeiten bei der öffentlichen Ausschreibung von Bauleistungen
Chameleon
发表于 2025-3-25 17:15:17
2662-9003 t. Die Forschungsarbeit beabsichtigt, die häufig juristisch geprägte Vergabethematik sinnvoll und pragmatisch zu erweitern..978-3-658-42182-3978-3-658-42183-0Series ISSN 2662-9003 Series E-ISSN 2662-9011
壁画
发表于 2025-3-25 20:33:41
http://reply.papertrans.cn/39/3852/385159/385159_25.png
皱痕
发表于 2025-3-26 00:25:30
2662-9003 gesamthaft vorhanden sind und wie öffentliche Auftraggeber sowie Bauunternehmen deren Bedeutung für die Praxis einschätzen. Hierfür wurde ein methodenkombiniertes Vorgehen konzipiert, bei dem diese beiden Untersuchungsgruppen ausführlich zu den einzelnen Aspekten befragt wurden: qualitativ mittels E
stroke
发表于 2025-3-26 06:44:27
http://reply.papertrans.cn/39/3852/385159/385159_27.png
肉身
发表于 2025-3-26 09:57:47
http://reply.papertrans.cn/39/3852/385159/385159_28.png
CUR
发表于 2025-3-26 16:14:53
,Analyse möglicher Gestaltungspotenziale im Vergabeverfahren,ungsspielräume im Vergabeverfahren analysiert, beginnend mit der Initiierungs- und Vorbereitungsphase, in der die maßgeblichen Weichenstellungen für die anschließende Durchführung des Vergabeverfahrens vorgenommen werden.
ticlopidine
发表于 2025-3-26 20:39:57
Untersuchungskonzeption, maßgeblich die Qualität des Datenmaterials, die Aussagekraft der Ergebnisse und somit der Ausgang der gesamten Untersuchung ab. Deshalb und wegen der intersubjektiven Rekonstruierbarkeit ist es erforderlich, das methodische Vorgehen und die einzelnen Entscheidungen sorgfältig darzulegen. Die in Tab