Resection 发表于 2025-3-26 21:48:43

,Nachverhandlungen von Verträgen,nd sich entweder dieser Lücken zum Zeitpunkt des Abschlusses des ursprünglichen Vertrages gar nicht bewußt gewesen oder aber den Parteien war von vornherein bekannt, daß mit positiver Wahrscheinlichkeit eine Situation eintreten könnte, die aus Kostengründen bei Vertragsabschluß nicht berücksichtigt

带来 发表于 2025-3-27 02:00:21

,Gestaltung langfristiger Lieferbeziehungen: Folgegeschäfte und Reputation,rbeziehung eintreten können. Auch wenn eine bestimmte Situation festgestellt werden kann, so ist jedoch nicht unbedingt erkennbar, welches Wissen oder welches Verhalten des Vertragspartners mit dieser Situation verbunden ist. Zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses sollten die Vertragsparteien untersu

Homocystinuria 发表于 2025-3-27 08:16:59

http://reply.papertrans.cn/39/3852/385141/385141_33.png

温顺 发表于 2025-3-27 10:35:11

Rolf Franken,Swetlana Frankenain criteria and 17 sub-criteria. Secondly, a new MCDM method for supplier selection was proposed by combining with D-AHP method and fuzzy TOPSIS method. Finally, the practical case and sensitivity analysis verified the effectiveness of the framework and method.

carotid-bruit 发表于 2025-3-27 17:06:04

Echte PflanzenparasitenNorwegen festgestellt . (2) erhielt erkrankte Erdbeerpflanzen aus verschiedenen Teilen Deutschlands und suchte durch eine vergleichende Untersuchung die Identität von . und . (vgl. diese) nachzuweisen, die sie unter dem Namen . . zusammenfaßte. . (2) jedoch kam bei einer Nachprüfung zu dem Schluß (S

Semblance 发表于 2025-3-27 21:37:06

http://reply.papertrans.cn/39/3852/385141/385141_36.png

candle 发表于 2025-3-27 22:10:56

Conservative Methods for Nonlinear Problemsmpared within a broadly shared philosophy of green schools needing to adopt a whole school approach. This is followed by a discussion of the relationship between green schools, the United Nations (2016) Sustainable Development Goals and concerns to develop global citizenship.
页: 1 2 3 [4]
查看完整版本: Titlebook: Gestaltung von Lieferbeziehungen bei Informationsasymmetrie; Heike Y. Schenk-Mathes Book 1999 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabl