ULCER 发表于 2025-3-23 09:56:42
http://reply.papertrans.cn/39/3850/384929/384929_11.pngParadox 发表于 2025-3-23 14:23:16
https://doi.org/10.1007/978-3-322-90446-1Die nachhaltige Familienpolitik hat sich explizit das Ziel einer Fertilität von 1,7 Kindern pro Frau gesetzt. Was passieren müsste, um dies zu erreichen, hat Jürgen Dorbritz bereits 2004 in Abhängigkeit von verschiedenen Annahmen zum Anteil kinderloser Frauen berechnet.nostrum 发表于 2025-3-23 21:15:40
https://doi.org/10.1007/978-3-322-83339-6Diesem Konflikt zugrunde liegt die – eigentlich triviale – Tatsache, dass sowohl berufliche Karriere wie Kinder viel Zeit in Anspruch nehmen.恶臭 发表于 2025-3-24 00:11:55
http://reply.papertrans.cn/39/3850/384929/384929_14.png–FER 发表于 2025-3-24 04:18:25
http://reply.papertrans.cn/39/3850/384929/384929_15.pngBAIT 发表于 2025-3-24 10:06:51
Kulturelle Defamilialisierung in (post)industriellen Gesellschaften,In den letzten Dekaden haben sich die privaten Lebensformen in Europa revolutionär verändert: Eine gesunkene Heiratsneigung, gestiegene Scheidungsrisiken, die Ausbreitung nichtehelicher Lebensgemeinschaften und gewachsene Anteile nichtehelicher Geburten zeigen (als quantifizierbare Indikatoren) den sozialen Bedeutungsverlust der Ehe.extrovert 发表于 2025-3-24 12:49:19
http://reply.papertrans.cn/39/3850/384929/384929_17.png傻瓜 发表于 2025-3-24 14:52:39
,Führt die „nachhaltige Familienpolitik“ zu höherer Fertilität?,Die nachhaltige Familienpolitik hat sich explizit das Ziel einer Fertilität von 1,7 Kindern pro Frau gesetzt. Was passieren müsste, um dies zu erreichen, hat Jürgen Dorbritz bereits 2004 in Abhängigkeit von verschiedenen Annahmen zum Anteil kinderloser Frauen berechnet.放肆的我 发表于 2025-3-24 21:09:28
,Fazit: Chancen und Grenzen einer „bevölkerungsorientierten“ Familienpolitik,Diesem Konflikt zugrunde liegt die – eigentlich triviale – Tatsache, dass sowohl berufliche Karriere wie Kinder viel Zeit in Anspruch nehmen.牢骚 发表于 2025-3-25 03:13:39
tigen“ Familienpolitik?.Includes supplementary material: .Mit dem Paradigmenwechsel zu einer „nachhaltigen“ Familienpolitik, die Beruf und Familie besser vereinbar macht, sollte die Geburtenrate in Deutschland auf 1,7 Kinder pro Frau steigen. Dieser Hoffnung lag die Annahme zugrunde, dass die mangel