construct 发表于 2025-3-23 11:53:07
http://reply.papertrans.cn/39/3849/384851/384851_11.png小丑 发表于 2025-3-23 15:25:01
http://reply.papertrans.cn/39/3849/384851/384851_12.pngSinus-Rhythm 发表于 2025-3-23 18:13:25
http://reply.papertrans.cn/39/3849/384851/384851_13.png平淡而无味 发表于 2025-3-24 00:55:00
https://doi.org/10.1007/978-3-031-51506-4zerns (Konzernvertrag), aus dem Gesellschaftsvertrag des Tochterunternehmens, aus – sofern vorhanden – Geschäftsordnungen und aus dem Anstellungsvertrag des Geschäftsführers. Der angehende Geschäftsführer ist gut beraten, sich vor der Unterzeichnung des Anstellungsvertrages sämtliche seine PositionFLAIL 发表于 2025-3-24 04:27:14
https://doi.org/10.1007/978-3-031-51514-9Wahl von jedem Geschäftsführer – insgesamt jedoch nur einmal – Ausgleich des Schadens verlangen kann. Wird ein Geschäftsführer für den vollen Schaden in Anspruch genommen, so kann dieser die übrigen dafür zum Ausgleich in Anspruch nehmen.跳动 发表于 2025-3-24 06:54:16
https://doi.org/10.1007/978-1-4613-0411-1ten Unternehmensgruppe. Je nach Anzahl der Konzerngesellschaften, Verzahnung der Geschäftsmodelle und Geschäftstätigkeiten (z. B. Zulieferer), je nach vertikaler und horizontaler Verflechtung der Geschäftsabläufe können mit Hilfe der zentralen Unternehmensplanung die Einzelpläne optimiert, aufeinand去掉 发表于 2025-3-24 14:41:31
http://reply.papertrans.cn/39/3849/384851/384851_17.pngMissile 发表于 2025-3-24 18:15:49
Michael Böhm,John H. Laragh,Manfred Zehendergten Personen zugeschnitten. Das sind z. B. besondere Vereinbarungen über die Ausübung von Stimmrechten (Einstimmigkeitsgebote, 2/3 oder ¾-Mehrheiten für bestimmte Gesellschafterbeschlüsse), die Übertragung von GmbH-Anteilen (Vorkaufsrechte, besondere Vorschriften im Erbfall) oder wettbewerbliche SoDOLT 发表于 2025-3-24 22:16:14
http://reply.papertrans.cn/39/3849/384851/384851_19.png否决 发表于 2025-3-25 01:11:43
Overview: Der erste Leitfaden speziell für den Geschäftsführer im KonzernDer Geschäftsführer im Konzern steht nicht nur in seiner Führungsrolle im Fokus. Auch seine (rechtliche) Verankerung im Unternehmen ist anspruchsvoll in der Regelung. Das Werk erläutert praxisnah alle wichtigen Fragen.978-3-8349-6576-9