神圣在玷污 发表于 2025-3-23 11:19:20
Fragility Fractures of the Pelvis der Daten, unter anderem nach dem Geschlecht, ergibt sich für die 5. Schulstufe folgende Verteilung: 51,3% der SchülerInnen sind männlich, 48,7% sind weiblich. Sie entspricht wegen der Gewichtung jener der Grundgesamtheit.CHIDE 发表于 2025-3-23 15:27:48
http://reply.papertrans.cn/39/3848/384793/384793_12.pngnepotism 发表于 2025-3-23 21:46:50
Book 2008Die Studie analysiert das Phänomen einer zunehmenden schulischen "Benachteiligung" von Jungen. Zwei Fragen stehen dabei im Vordergrund: In welchem Umfang und zu welchem Zeitpunkt der Schullaufbahn kommt es zu einer geschlechtsspezifischen Benachteiligung und was sind die Ursachen?拾落穗 发表于 2025-3-24 00:29:28
https://doi.org/10.1007/978-3-531-91129-8Bildung; Bildungsungleichheit; Bildungsverläufe; Erziehungswissenschaft; Gender; Geschlecht; Geschlechteru助记 发表于 2025-3-24 04:31:38
978-3-531-16045-0VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008eardrum 发表于 2025-3-24 07:00:56
Overview: Die Studie analysiert das Phänomen einer zunehmenden schulischen "Benachteiligung" von Jungen. Zwei Fragen stehen dabei im Vordergrund: In welchem Umfang und zu welchem Zeitpunkt der Schullaufbahn kommt es zu einer geschlechtsspezifischen Benachteiligung und was sind die Ursachen?978-3-531-16045-0978-3-531-91129-8腐败 发表于 2025-3-24 11:36:51
http://reply.papertrans.cn/39/3848/384793/384793_17.pngconfide 发表于 2025-3-24 16:35:20
Fragility Fractures of the Pelvis der Daten, unter anderem nach dem Geschlecht, ergibt sich für die 5. Schulstufe folgende Verteilung: 51,3% der SchülerInnen sind männlich, 48,7% sind weiblich. Sie entspricht wegen der Gewichtung jener der Grundgesamtheit.安心地散步 发表于 2025-3-24 19:21:39
http://reply.papertrans.cn/39/3848/384793/384793_19.png强制性 发表于 2025-3-25 02:32:05
Bestandsaufnahme,nd 2001 veranschaulicht diese Entwicklung:. Die im Lauf der letzten Jahrzehnte kontinuierlich gewachsene Bildungsbeteiligung von Frauen ließ den Unterschied zwischen den Geschlechtern nach und nach schmelzen (siehe Abbildung 1).