填满 发表于 2025-3-25 04:38:35
http://reply.papertrans.cn/39/3848/384742/384742_21.png设施 发表于 2025-3-25 09:23:00
,„Geschichte als Argument“: Die Debatte um den EU-Beitritt der Türkei (1999-2005),stellt sich zunächst die Frage nach der Quellenauswahl. Die Auswahl der politikwissenschaftlichen Quellen orientiert sich an den Akteuren, die an der Debatte beteiligt waren. Die erste wichtige Gruppe von Akteuren waren natürlich Politiker.modest 发表于 2025-3-25 14:17:14
http://reply.papertrans.cn/39/3848/384742/384742_23.png讥笑 发表于 2025-3-25 16:04:33
Erinnerungspolitik: Die Diskussionen um ein Zentrum gegen Vertreibungen (1998-2005), Buch Genesis des Alten Testaments; die Flucht aus Ägypten ist ein zentrales Motiv zu Beginn des Neuen Testaments. Da dies keine historische, sondern eine erinnerungspolitische Untersuchung ist, kann auf die vielfältigen Ergebnisse der Forschung zu Flucht und Vertreibung im 20. Jahrhundert als histomachination 发表于 2025-3-25 22:02:25
http://reply.papertrans.cn/39/3848/384742/384742_25.pngneuron 发表于 2025-3-26 02:39:25
Book 2013ndlegung der Geschichte als Element des politischen Handelns. Im empirischen Teil werden die gewonnenen theoretischen Erkenntnisse auf drei Fallbeispiele angewendet: In der Debatte um den Beitritt der Türkei zur EU werden die historischen Argumentationsmuster analysiert und einer intensiven Konsiste敌意 发表于 2025-3-26 06:49:53
http://reply.papertrans.cn/39/3848/384742/384742_27.pngIntellectual 发表于 2025-3-26 11:22:31
http://reply.papertrans.cn/39/3848/384742/384742_28.pngHangar 发表于 2025-3-26 15:33:55
Book 2013enese und Entwicklung und das erinnerungspolitische Projekt eines Zentrums gegen Vertreibungen analysiert. Abschließend werden die Ergebnisse zu zehn Thesen zur Geschichtspolitik in der „Berliner Republik“ zusammengefasst.强化 发表于 2025-3-26 19:27:42
http://reply.papertrans.cn/39/3848/384742/384742_30.png