STEER 发表于 2025-3-26 21:06:35

http://reply.papertrans.cn/39/3847/384654/384654_31.png

相一致 发表于 2025-3-27 01:37:39

,Körper,en oder streichen, Stimmbänder schwingen lassen, Knöpfe auf einem Mischpult bedienen oder eine Computersoftware programmieren. Und es sind Körper, die diese Klänge empfangen: Weit über das reine Hören hinaus findet auditive Wahrnehmung mit dem ganzen Körper statt. Vor der Erfindung von Speicher- und

RAFF 发表于 2025-3-27 08:26:22

Technische Medien als Interpreten,chnische Mechanismen erzeugen: Melographie und Phonographie. Während die Melographie mit ihren perforierten Papierrollen eine Notation der Steuerung von Instrumenten darstellt, auf denen nicht nur – wie der Begriff suggeriert – Melodien, sondern auch Harmonien wiedergegeben werden können (siehe auch

推延 发表于 2025-3-27 12:11:44

http://reply.papertrans.cn/39/3847/384654/384654_34.png

MUTE 发表于 2025-3-27 17:25:54

,Rückbesinnungen auf instrumentale Verzierungspraxis im 20. und 21. Jahrhundert,ierens dem archaischen des primär innovativen Improvisierens am nächsten. Insoweit das Wesen der musikalischen Interpretation im engeren Sinne auf der Anwesenheit des Textes selbst in Momenten maximaler interpretativer Originalität beruht, erfährt das Verhältnis, das zwischen der Autorität des Noten

ZEST 发表于 2025-3-27 21:19:51

http://reply.papertrans.cn/39/3847/384654/384654_36.png

集合 发表于 2025-3-28 00:44:55

Retuschen, verbreitete sich zunächst in der deutschsprachigen Musikkultur. Dabei wurde das nach der Mitte des Jahrhunderts in Umlauf kommende Wort anfangs noch gern in der originalen französischen Schreibweise (»Retouche«) gebraucht. Nicht zufällig beginnt die Karriere des Begriffs etwa gleichzeitig mit derje

MARS 发表于 2025-3-28 05:54:29

http://reply.papertrans.cn/39/3847/384654/384654_38.png

Cholagogue 发表于 2025-3-28 09:38:48

http://reply.papertrans.cn/39/3847/384654/384654_39.png

adequate-intake 发表于 2025-3-28 14:08:06

http://reply.papertrans.cn/39/3847/384654/384654_40.png
页: 1 2 3 [4] 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert, Band 3; Aspekte - Parameter Heinz von Loesch,Rebecca Wolf,Thomas Er