Crater 发表于 2025-3-26 22:55:04

Mimesis und Techne. Die griechische Grundlegung der Poetikift des Aristoteles »Über die Dichtkunst« vor. Dennoch sind einerseits Piatons Reflexionen über die Dichtung wirkungsgeschichtlich so bedeutsam, daß sie hier notwendigerweise dargestellt werden müssen; andererseits ist auch die für die historische Poetik wichtige Begründung der Rhetorik vor Aristoteles zu nennen.

Cacophonous 发表于 2025-3-27 03:08:28

Von der Techne zur Ars. Die römische Rhetorisierung der Poetikalent in ihrem Stellenwert deutlich betont werden. Der .-Begriff löst sich vom ursprünglichen Verständnis des Hervorbringens von virtuell Angelegtem aufgrund reflexiver Tätigkeit. Andererseits gewinnt das . an Bedeutung. »Alle Kunst ist Nachahmung der Natur«, schreibt Seneca im 65. Brief an Lucilius.

GEST 发表于 2025-3-27 07:46:34

Vernunft und Einbildungskraft. Von Gottsched bis zum Sturm und Drang Reflexionen (um 1800) die fruchtbarste und folgenreichste Zeit poetologischer Auseinandersetzung, dabei spielt die Poetik von Gottsched bis zum Ende des Sturm und Drang eine unersetzbare und gewichtige Rolle.

extrovert 发表于 2025-3-27 12:33:20

Mimesis und Techne. Die griechische Grundlegung der Poetikift des Aristoteles »Über die Dichtkunst« vor. Dennoch sind einerseits Piatons Reflexionen über die Dichtung wirkungsgeschichtlich so bedeutsam, daß sie hier notwendigerweise dargestellt werden müssen; andererseits ist auch die für die historische Poetik wichtige Begründung der Rhetorik vor Aristote

极小 发表于 2025-3-27 17:16:21

http://reply.papertrans.cn/39/3847/384601/384601_35.png

同时发生 发表于 2025-3-27 17:45:56

Poetria und die Artes. Die mittelalterliche Adaption der Antike und die Funktion des Christlichena., das will sagen, daß Poetiken Verslehren nach rhetorischen Regeln sind. Das Mittelalter lebt einerseits von der Adaption der Antike, andererseits entwickelt sich dennoch ein spezifisches Dichtungsverständnis in einigen Phasen, insbesondere des Hochmittelalters, das an christlicher Weltanschauung

Jocose 发表于 2025-3-28 01:24:44

http://reply.papertrans.cn/39/3847/384601/384601_37.png

Insufficient 发表于 2025-3-28 02:52:12

Vernunft und Einbildungskraft. Von Gottsched bis zum Sturm und Drang Reflexionen (um 1800) die fruchtbarste und folgenreichste Zeit poetologischer Auseinandersetzung, dabei spielt die Poetik von Gottsched bis zum Ende des Sturm und Drang eine unersetzbare und gewichtige Rolle.

chemoprevention 发表于 2025-3-28 08:06:12

http://reply.papertrans.cn/39/3847/384601/384601_39.png

束缚 发表于 2025-3-28 11:35:58

Der Reflex der Wirklichkeit. Von der Biedermeierzeit bis zum Realismusch entweder als Teildisziplin einer allgemeinen Literaturwissenschaft in der Folgezeit, zwar in geringerer Fülle systematisierender Abhandlungen, aber durchaus als Fortschreibung poetologischer Tendenzen etabliert, oder in poetologischer Absicht als programmatische Prinzipienaussage über die Dichtun
页: 1 2 3 [4] 5
查看完整版本: Titlebook: Geschichte der Poetik; Sammlung Metzler, 16 Hermann Wiegmann Book 1977Latest edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1977 Dichtung.Geschi