火车车轮 发表于 2025-3-23 12:49:57
Mario L. Occelli,Harry E. Robsonh seien, glaubte man wohl nie ernsthaft. Denn wie anders wäre zu erklären, daß noch keine Schrift — weder ein Aufsatz noch gar eine Buchmonographie — eine Synopse der Germanistentage von 1846 bis heute versuchte? Germanisten, die sich doch sonst gern als Sachwalter historischer Besinnung gaben,defibrillator 发表于 2025-3-23 14:39:28
http://reply.papertrans.cn/39/3844/384393/384393_12.png饰带 发表于 2025-3-23 20:17:32
https://doi.org/10.1007/978-3-642-71393-4Was man in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts unter dem Namen ›Germanist‹ verstand und verstehen konnte, sei an einigen Zitaten aus zeitgenössischen Dokumenten erläutert.Noctambulant 发表于 2025-3-24 00:13:24
R. H. Clemmitt,L. J. Bruce,H. A. ChaseDie wirtschaftliche, politische und soziale Lage Deutschlands um 1800 ruft Revolutions- und Reformbewegungen ins Leben, die, nach Zusammensetzung und Zielrichtung zwar unterschiedlich, in der Überwindung der Zersplitterung Deutschlands und in der Errichtung eines freiheitlichen Nationalstaates jedoch eine einheitliche Aufgabe sehen.付出 发表于 2025-3-24 05:25:20
http://reply.papertrans.cn/39/3844/384393/384393_15.pngAORTA 发表于 2025-3-24 06:45:18
http://reply.papertrans.cn/39/3844/384393/384393_16.pngSOW 发表于 2025-3-24 14:36:55
Die Entstehung der deutschen Literaturwissenschaft als Literaturgeschichte,ches. Als A. H. Korff die frühe Germanistik als »Wissenschaft der Sprache und Dichtung der deutschen Vergangenheit und alles dessen, was dazugehört, um diese zu verstehen, […] als deutsche Altertumskunde« definierte, hatte sich der spätere Wandel des Charakters der Germanistik hinterrücks in seiBROOK 发表于 2025-3-24 16:26:32
http://reply.papertrans.cn/39/3844/384393/384393_18.pngNausea 发表于 2025-3-24 19:42:15
http://reply.papertrans.cn/39/3844/384393/384393_19.pngProvenance 发表于 2025-3-25 02:43:48
https://doi.org/10.1007/978-3-322-90862-9ches. Als A. H. Korff die frühe Germanistik als »Wissenschaft der Sprache und Dichtung der deutschen Vergangenheit und alles dessen, was dazugehört, um diese zu verstehen, […] als deutsche Altertumskunde« definierte, hatte sich der spätere Wandel des Charakters der Germanistik hinterrücks in sei