formula 发表于 2025-3-25 06:28:57
http://reply.papertrans.cn/39/3837/383687/383687_21.pngphytochemicals 发表于 2025-3-25 08:22:40
Available sources of research effort, trafen sie, getreu der Natur von Parallelen, nie aufeinander. Für ihre Zeitgenossen und die nachfolgenden Generationen umgab sie eine fast übermenschliche Aura. Zu Lebzeiten erwarb sich Gauß den halboffiziellen Titel des .*, „des ersten unter den Mathematikern“.painkillers 发表于 2025-3-25 12:52:38
http://reply.papertrans.cn/39/3837/383687/383687_23.pngOccipital-Lobe 发表于 2025-3-25 18:51:03
http://reply.papertrans.cn/39/3837/383687/383687_24.png神秘 发表于 2025-3-25 21:48:58
http://reply.papertrans.cn/39/3837/383687/383687_25.pngMunificent 发表于 2025-3-26 02:19:35
The Role of Reward Systems in Control, verbreiteten Glauben überwinden müssen, die Erde sei flach statt rund und er werde beim Versuch, westwärts nach Asien zu segeln, riskieren, über den Rand der Erde hinauszugeraten. Zweifellos entspringt diese Legende einer Raffung der geschichtlichen Vergangenheit, wobei das Frühmittelalter, in dem愤愤不平 发表于 2025-3-26 04:42:22
http://reply.papertrans.cn/39/3837/383687/383687_27.pngFulminate 发表于 2025-3-26 10:25:27
Efficiency and productivity in R & D,n Ablehnung als zu abstrakt, über die widerwillige Annahme wegen seiner Nützlickeit, obgleich es als „unnatürlich“ empfunden wird und der Intuition zuwiderläuft, bis zu seiner schließlichen Erhebung in den Stand eines grundlegenden und in den Anwendungen unverzichtbaren Werkzeugs. Ein solches Beispi门闩 发表于 2025-3-26 14:15:29
Management of the Transportation Functionigreich Hannover, für das Gauß damals die Landvermessung durchführte. Repräsentieren gemeinhin Bach, Beethoven und Brahms den Gipfel der klassischen Musik, bildet Riemann zusammen mit Euler und Gauß ein Trio von Mathematikern, die für ein Goldenes Zeitalter der Mathematik stehen. Trotz offensichtlic粗鲁性质 发表于 2025-3-26 20:03:27
Rasnayaka M. Mudiyanse,Amaya Ellawalaonne entsprechen, hat der Begriff des Jahrhunderts keine physikalische Basis. Vielmehr leitet er sich von einem arithmetischen Sachverhalt ab, der auf einer anatomischen Zufälligkeit beruht. Hätten die Menschen vier Finger an der Hand, hätten wir zweifellos ein Zahlensystem mit der Basis 8 statt der