jealousy 发表于 2025-3-25 05:56:12
http://reply.papertrans.cn/39/3828/382765/382765_21.pngextrovert 发表于 2025-3-25 08:47:10
https://doi.org/10.1007/978-3-531-19334-2Anlage-Umwelt-Problem; Epigenetik; Krankheitsbegriff; Praxisforschung; Zwillingsforschungcushion 发表于 2025-3-25 14:17:38
http://reply.papertrans.cn/39/3828/382765/382765_23.pnginventory 发表于 2025-3-25 18:52:48
http://reply.papertrans.cn/39/3828/382765/382765_24.png暂时别动 发表于 2025-3-25 22:31:47
http://reply.papertrans.cn/39/3828/382765/382765_25.png悬崖 发表于 2025-3-26 01:56:15
http://reply.papertrans.cn/39/3828/382765/382765_26.pngImpugn 发表于 2025-3-26 07:14:30
Die Gene und das Psychische,ufgabe gestellt. Sie beziehen sich hierfür auf die Vererbungstheorien aus der modernen Genetik. Seit dem Humangenomprojekt findet ein fundamentaler Wandel in der Vorstellung von Vererbung und speziell vom Gen statt, durch den die Suche nach einzelnen Genen generell infrage gestellt ist. Neue Gen-ModCrohns-disease 发表于 2025-3-26 09:54:54
Die Suche nach den Genen,dlagen des Psychischen auf: Welche Konsequenzen hat die Komplexität der Wechselwirkungen, in die die DNA eingebunden ist, für die Forschungsmethoden? Sind diese überhaupt (noch) adäquat? Wie sind die Ergebnisse psychiatrisch- genetischer Studien zu bewerten?中和 发表于 2025-3-26 15:30:56
,Veränderung des Krankheitsbegriffs,e „‚Macht der Gene‘“ kursieren (vgl. Sonnemoser, 2004, S. 71): Nicht einzelne Gene seien für eine Krankheit ursächlich. Stattdessen sei davon auszugehen, dass psychische Störungen, wenn überhaupt, durch die Wechselwirkung einer großen Anzahl von Gene hervorgerufen würden.BOOR 发表于 2025-3-26 17:31:11
Genetik und psychologische Praxis: Ergebnisse der Expertenbefragung,Forschungsmethoden und die Veränderung des Krankheitsbegriffs sowie auf mögliche gesundheitspolitische Konsequenzen eingegangen wurde, stellt sich die Frage, wie sich diese aus der Literatur deduzierbaren Entwicklungstendenzen in der psychologischen Praxis niederschlagen. Zum einen könnten sich neue