外表读作 发表于 2025-3-23 12:39:12

http://reply.papertrans.cn/39/3815/381483/381483_11.png

Musculoskeletal 发表于 2025-3-23 17:32:08

http://reply.papertrans.cn/39/3815/381483/381483_12.png

雪白 发表于 2025-3-23 19:28:18

2625-3577 n bestehenden Gentechnikunterricht an allgemeinbildenden Schulen zu gewähren. Dem Autor gelingt es, ausgewählte gen- und biotechnische Arbeitsweisen so zu schematisieren, dass diese im Biologieunterricht durchführbar sind. Neben den aufgeführten Protokollen werden Ergebnisse aktueller biologiedidakt

infringe 发表于 2025-3-23 23:18:00

http://reply.papertrans.cn/39/3815/381483/381483_14.png

天赋 发表于 2025-3-24 04:35:52

James M. Humber,Robert F. Almedernd führen auch weiterhin zu einer Vielzahl von innovativen Techniken. Den hohen Chancen dieser Technologien stehen mögliche Risiken gegenüber (siehe Abschnitt 2.2), die von der Gesellschaft als solche „erkannt, bewertet und beherrscht werden müssen“ (Bildungsstandards im Fach Biologie für den Mittleren Schulabschluss 2005, S. 6).

sebaceous-gland 发表于 2025-3-24 08:18:24

http://reply.papertrans.cn/39/3815/381483/381483_16.png

SOW 发表于 2025-3-24 12:16:18

https://doi.org/10.1007/978-3-319-04528-3iese Vorbehalte unter naturwissenschaftlichen Gesichtspunkten berechtigt sind, bleibt festzuhalten, dass insbesondere solche Anwendungen auf Gegenwehr stoßen, die scheinbar keinen direkten persönlichen Nutzen aufweisen.

Demonstrate 发表于 2025-3-24 18:28:05

http://reply.papertrans.cn/39/3815/381483/381483_18.png

细菌等 发表于 2025-3-24 21:49:58

http://reply.papertrans.cn/39/3815/381483/381483_19.png

公猪 发表于 2025-3-25 02:18:04

Skript mit gen- und biotechnischen Arbeitstechniken,okolle stellen das Ergebnis einer praktischen Laborphase dar, in der alle Verfahren entwickelt bzw. erprobt wurden, sodass die vorliegenden Protokolle diejenigen sind, die am einfachsten und mit der höchsten Erfolgswahrscheinlichkeit durchgeführt werden können.
页: 1 [2] 3 4
查看完整版本: Titlebook: Gen- und biotechnologische Arbeitsweisen für den Biologieunterricht; Torsten Mühlemeier Book 2017 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(e