Feckless 发表于 2025-3-23 12:10:41
http://reply.papertrans.cn/39/3813/381265/381265_11.png后来 发表于 2025-3-23 14:17:09
,Die nächste Generation: Geisteswissenschaftler als Lenker und Denker der freien Wirtschaft im 21. JZiel dieses abschließenden Kapitels ist es, im Sinne der übergeordneten Aufgabenstellung, geisteswissenschaftliche Hochschulabsolventen zu einer “relevanten Größe” bei der Rekrutierung von Nachwuchskräften in der freien Wirtschaft zu machen,Deject 发表于 2025-3-23 21:30:08
http://reply.papertrans.cn/39/3813/381265/381265_13.pngcrutch 发表于 2025-3-24 01:33:53
http://reply.papertrans.cn/39/3813/381265/381265_14.pngbabble 发表于 2025-3-24 04:59:38
https://doi.org/10.1007/978-3-531-90885-4ühren.. Da die Vorauswahlkriterien und Qualifikationsanforderungen bereits vor dem jeweiligen Personalauswahlpro-zeß feststehen, entziehen sie sich der Einflußnahme und teilweise auch Kenntnis der Bewerber.Adulterate 发表于 2025-3-24 10:03:59
http://reply.papertrans.cn/39/3813/381265/381265_16.pngSmall-Intestine 发表于 2025-3-24 10:40:25
Book 1999durch akademische Nachwuchsführungskräfte besetzt werden. Birgit Wannewitz geht der Frage nach, welche Faktoren die Einstellung von Hochschulabsolventen in Unternehmen bestimmen und wie diese im besonderen den Berufseinstieg von Geisteswissenschaftlern beeinflussen. Anhand umfangreicher QuellenanalyObstreperous 发表于 2025-3-24 15:27:39
http://reply.papertrans.cn/39/3813/381265/381265_18.png亲属 发表于 2025-3-24 21:51:43
,Die Chancen wahrgenommen: Gespräche mit Geistes- und Sozialwissenschaftlern in der Wirtschaft,die Schlüsselqualifikationen (Persönlichkeitsmerkmale, Zusatzqualifikationen) der Hochschulabsolventen daraufhin überprüft werden, ob und inwieweit die befragten Geistes- und Sozialwissenschaftler diese Anforderungen selbst auch als solche wahrnehmen oder sie für ihre Tätigkeit in der beruflichen Praxis für eher erläßlich halten.具体 发表于 2025-3-25 01:56:26
Berufliche Sozialisation im Referendariatn Freizeit.. Gleichzeitig wird das Rationalprinzip als Grundsatz des Handelns vorausgesetzt, “nach dem jede Tätigkeit der ratio (lat. = Vernunft) entsprechend ausgeführt wird in der Absicht, den Erfolg im Verhältnis zum gegebenen Einsatz maximal zu gestalten.”.