协定 发表于 2025-3-28 16:00:57
Berechnung elektrischer Förderanlagenbrale Ischämie, ganz besonderes Interesse gefunden. Dieses Syndrom, das als kleiner Schlaganfall oder angiospastischer Insult dem Kliniker schon lange bekannt ist, zeichnet sich durch drei Merkmale aus, die ich im folgenden besprechen und mit einigen Zahlen belegen möchte.Detonate 发表于 2025-3-28 20:06:35
https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3024-7 stören oder eine Blutungsquelle oder Blutungsgefahr bilden. Unter dieser Voraussetzung interessieren im wesentlichen arterielle Gefäßwandveränderungen, davon besonders die sack- und beerenförmigen Hirnbasisaneurysmen, unter den Fehlbildungen das arteriovenöse Angiom, und schließlich die intracraniellen Gefäßverschlüsse.引起痛苦 发表于 2025-3-29 02:56:21
Die Berechnung der Drehstromleitungen,s veränderten Druckgradienten zwischen den entsprechenden Gebieten, meistens infolge einer obliterierenden Läsion, als auch bei durch andere Gründe verursachter Absenkung des periphären Widerstandes. Das Steal-Pänomen ist mit der Strömungsumkehr durch die anzapfende Arterie verbunden.绑架 发表于 2025-3-29 06:43:58
Die regionale Durchblutung des Gehirns und ihre Störungeniele über die normale Regulation der Hirndurchblutung und ihre Veränderungen bei Hirnkrankheiten im Mittelpunkt unserer Ausführungen stehen. Zuerst ist es jedoch notwendig, die Prinzipien der Meßmethoden kurz zu besprechen.CHURL 发表于 2025-3-29 09:47:14
Mikrozirkulation und Sauerstofftransport im Gehirne in Anwesenheit von Sauerstoff. Diese Reaktion findet in den Mitochondrien der Zellen statt. Um den Sauerstoff von der Lunge an den Ort des Verbrauches zu bringen, sind verschiedene Transportmechanismen hintereinander geschaltet.maintenance 发表于 2025-3-29 11:23:24
http://reply.papertrans.cn/39/3813/381232/381232_46.png贫穷地活 发表于 2025-3-29 19:38:23
http://reply.papertrans.cn/39/3813/381232/381232_47.pngfollicle 发表于 2025-3-29 21:46:06
http://reply.papertrans.cn/39/3813/381232/381232_48.png羊齿 发表于 2025-3-30 03:36:47
http://reply.papertrans.cn/39/3813/381232/381232_49.png革新 发表于 2025-3-30 05:34:52
https://doi.org/10.1007/978-3-642-85288-6Angiologie; Arrhythmie; Arterien; Gefäßstenose; Herzinfarkt; Herzoperation; Hämodynamik; Kardiologie; Kardio