hermitage 发表于 2025-3-25 05:56:46
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04110-4Sprachentwicklung; GegenwartsdeutschCapitulate 发表于 2025-3-25 10:44:24
http://reply.papertrans.cn/39/3812/381180/381180_22.pngInterdict 发表于 2025-3-25 15:04:11
Gegenwartsdeutsch978-3-476-04110-4Series ISSN 0558-3667 Series E-ISSN 2512-5222敲竹杠 发表于 2025-3-25 17:22:54
http://reply.papertrans.cn/39/3812/381180/381180_24.png古老 发表于 2025-3-25 22:53:18
Kennon A. Lattal,Philip N. Chaseentstehen. Man kann sich in diesem Fall in aller Regel die Bedeutung der Zusammensetzung ebenso wie ihre Schreibung aus der Bedeutung und der Schreibung ihrer Einzelteile selbst zusammenreimen. In diesem Kapitel wird umfangreiches Beispielmaterial angeführt, das in den gängigen Wörterbüchern (noch?)itinerary 发表于 2025-3-26 04:06:37
Akihiko Masuda,Samuel D. Spencerdding 1959). Insgesamt waren über 12 Millionen Menschen betroffen. Zusätzlich gab es bis 1961 einen ständig fließenden Strom von SBZ- bzw. DDR-Flüchtlingen. Zu erwähnen sind schließlich die Millionen von kriegs-gefangenen Wehrmachtssoldaten. Viele von ihnen waren jahrelang in Lagerhaft.acrimony 发表于 2025-3-26 08:17:05
Coronary Heart Disease and Sudden DeathErst in der 20. Auflage des Rechtschreib-Dudens von 1991 findet sich die Kategorie ., wenn auch nicht eben häufig. . und . fehlen ebenso als jugendsprachliche Wörter wie . und ., wie . und ., wie . und ..芭蕾舞女演员 发表于 2025-3-26 09:02:37
Stephen Kaplan,Janet Frey Talbotlassen« Diese Beobachtung von Wolfgang Teubert (1993, 29) ist weiterhin aktuell. Eine »Gesamtdeutsche Korpusinitiative« (vgl. Herberg/Stickel 1992) arbeitet an einem Wörterbuch der Wende, das u.a. »vereinigungsbedingte Neologismen« erfassen soll. In großen Teilen dürfte es sich dabei allerdings um sStricture 发表于 2025-3-26 13:51:41
http://reply.papertrans.cn/39/3812/381180/381180_29.png几何学家 发表于 2025-3-26 17:32:15
Der Name »Deutsch«chen sprechen, falls sie nicht sprachlich assimiliert worden sind. Diese mittel- und osteuropäischen Dialekte des Deutschen sind im wesentlichen historisch, denn es gibt heute in den MOE-Ländern keine größeren deutschen Sprachinseln mehr. Während des 2. Weltkriegs und nach seinem Ende wurden die deu