Extricate 发表于 2025-3-28 15:22:47

http://reply.papertrans.cn/39/3812/381126/381126_41.png

经典 发表于 2025-3-28 19:14:39

http://reply.papertrans.cn/39/3812/381126/381126_42.png

我不死扛 发表于 2025-3-29 02:38:59

Schulorganisation als Faktor psychosozialer Belastung,Tag zwischen drei und sieben Stunden dorthin. Ihnen bleibt auch nichts anderes übrig, denn Kinder und Jugendliche unterliegen zumindest in der Bundesrepublik Deutschland der Schulpflicht. Das heißt, daß die Schule im Extremfall die Kinder und Jugendlichen mit Hilfe der Polizei in den Unterricht hole

HAIRY 发表于 2025-3-29 04:54:28

http://reply.papertrans.cn/39/3812/381126/381126_44.png

aquatic 发表于 2025-3-29 10:10:18

,Kindesmißhandlung und Kinderschutz: Problemangemessene Hilfen zwischen karitativer Mildtätigkeit uncklungsperspektiven eines „alternativ“ sich verstehenden Kinderschutzes hervorheben, die auf den historischen Wandel von philanthropischer Fürsorge zu sozialpolitischem Engagement ebenso reflektieren wie auf die grundsätiliche Ambivalenz helfenden Handelns zwischen karitativer Mildtätigkeit und fürs

Organization 发表于 2025-3-29 13:50:19

http://reply.papertrans.cn/39/3812/381126/381126_46.png

BLANK 发表于 2025-3-29 19:25:16

http://reply.papertrans.cn/39/3812/381126/381126_47.png

pellagra 发表于 2025-3-29 20:11:08

http://reply.papertrans.cn/39/3812/381126/381126_48.png

Vulnerable 发表于 2025-3-30 03:54:57

,Plädoyer für eine kommunalpolitische Intervention des Kinderschutzes,für Familien in Notsituationen leistet. Die Arbeit zahlreicher ehrenamtlich und hauptberuflich tätiger Mitarbeiter/-innen des Deutschen Kinderschutzbundes und anderer Organisationen des Kinderschutzes trägt dazu bei, daß Not und Gewalt in Familien vermindert, häufig auch verhindert wird. Kinderschut

Coronary 发表于 2025-3-30 06:57:09

978-3-030-91192-8The Editor(s) (if applicable) and The Author(s), under exclusive license to Springer Nature Switzerl
页: 1 2 3 4 [5]
查看完整版本: Titlebook: Gefährdungen von Kindern; Problemfelder und pr Gernot Graeßner,Christiane Mauntel,Elke Püttbach Book 1993 Springer Fachmedien Wiesbaden 199