guardianship 发表于 2025-3-23 12:31:18

http://reply.papertrans.cn/39/3812/381114/381114_11.png

LAP 发表于 2025-3-23 17:13:17

http://reply.papertrans.cn/39/3812/381114/381114_12.png

botany 发表于 2025-3-23 21:56:28

n in der Unternehmung. ..Der Ansatz der gefilterten Märkte stellt ein geeignetes Steuerungskonzept dar, um diese Anreizproblematik zu überwinden. Durch die Etablierung von firmeninternen Wissensmärkten gelingt es effektiv und zugleich effizient Informationen und Wissen in der Unternehmung zu distrib

diabetes 发表于 2025-3-23 22:39:21

Victims and Profiteers of Inflation,hränkt ist.. Mit den gefilterten Märkten wird erstmals ein Organisationskonzept aufgezeigt, das die Errichtung realer., funktionsfähiger Märkte in Unternehmungen ermöglicht. Produkte auf diesem Markt, wir werden sagen: gefilterten Markt, sind Wissensprodukte.

admission 发表于 2025-3-24 06:12:36

http://reply.papertrans.cn/39/3812/381114/381114_15.png

fodlder 发表于 2025-3-24 08:45:07

978-3-8244-7779-1Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden 2002

冰雹 发表于 2025-3-24 13:13:18

Victims and Profiteers of Inflation,ute zu konstatieren, dass die Bedeutung von innerbetrieblichen Märkten auf die vermutete Motivationswirkung von Eigenverantwortung und Marktdruck beschränkt ist.. Mit den gefilterten Märkten wird erstmals ein Organisationskonzept aufgezeigt, das die Errichtung realer., funktionsfähiger Märkte in Unt

易弯曲 发表于 2025-3-24 17:53:30

http://reply.papertrans.cn/39/3812/381114/381114_18.png

Progesterone 发表于 2025-3-24 21:51:17

http://reply.papertrans.cn/39/3812/381114/381114_19.png

柔软 发表于 2025-3-25 00:47:28

Reinhard Larsen,Thomas Ziegenfußnaus auszuloten. Die inhaltliche Reichweite beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit die auf den Wissensmärkten gehandelten Güter in der Lage sind, Bereiche des Managements im Unternehmen zu unterstützen. Die durch die Marktsituation hervorgerufenen Anreize, Wissen explizit zu machen, führen im Erg
页: 1 [2] 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Gefilterte Märkte; Ein Anreizsystem zur Klaus Barth,Jens Kiefel,Kai Wille Book 2002 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden 2002 Inte