crutch 发表于 2025-3-25 04:23:53
http://reply.papertrans.cn/39/3811/381016/381016_21.pngCLOUT 发表于 2025-3-25 08:53:11
,Idealtypischer Ablauf einer Sonderprüfung,zieren und Gestalten die ebenso wichtige andere. Für beides gibt es Lösungen oder zumindest Lösungswege. Dabei ist zu unterscheiden, wen man damit erreichen möchte: das Individuum oder den Menschen im Allgemeinen, bestimmte gesellschaftliche Gruppen mit ihren Denkformen und Verhaltensmustern oder di充满人 发表于 2025-3-25 13:29:44
http://reply.papertrans.cn/39/3811/381016/381016_23.pngfreight 发表于 2025-3-25 16:14:51
Notger Carl,Rudolf Fiedler,Manfred Kieselen uns zunächst Luft, indem wir Wut oder gar Zorn und häufig Ärger aktualisieren – allesamt negative Emotionen, die vielleicht vorübergehend befreiend erlebt werden können, aber auf die Dauer sehr beeinträchtigend auf das gesamte Wohlbefinden wirken.修正案 发表于 2025-3-25 20:08:09
,Ungeborgenheit im Alltag – und wie man sie bewältigt,en uns zunächst Luft, indem wir Wut oder gar Zorn und häufig Ärger aktualisieren – allesamt negative Emotionen, die vielleicht vorübergehend befreiend erlebt werden können, aber auf die Dauer sehr beeinträchtigend auf das gesamte Wohlbefinden wirken.泄露 发表于 2025-3-26 01:33:39
http://reply.papertrans.cn/39/3811/381016/381016_26.pngharbinger 发表于 2025-3-26 06:38:21
http://reply.papertrans.cn/39/3811/381016/381016_27.png大厅 发表于 2025-3-26 11:27:43
Andreas Daum,Wolfgang Greife,Rainer Przywaraon, Armut, Angst, Depression, Zwang, Fatalismus. Und dennoch: Betroffene können Geborgenheit finden, wenn es ihnen gelingt, die hier erarbeiteten Lösungsvorschläge, wie man aus der Ungeborgenheit herauskommen kann, zu befolgen und engagiert umzusetzen.令人苦恼 发表于 2025-3-26 16:32:54
http://reply.papertrans.cn/39/3811/381016/381016_29.pngAllodynia 发表于 2025-3-26 16:56:26
Kosten- und Erfolgscontrolling,ysiologie und der Psychosomatik. Sie sind zudem durch eine genetische Sicht im Sinne der Vererbung erweitert. Diese Theorienvielfalt betrifft die vielleicht schwerste und häufigste sowie noch am wenigsten verstandene psychopathologische Erkrankung, die durch tiefe Ungeborgenheit bei den Betroffenen geprägt ist: die Depression.