抚育 发表于 2025-3-23 11:20:45

http://reply.papertrans.cn/39/3808/380769/380769_11.png

分散 发表于 2025-3-23 14:26:36

Elementare Chromatographische Beziehungen,s auch durch die Zahl der theoretischen Böden (n). Der HETP-Wert entspricht anschaulich der Länge desjenigen kleinen Säulenabschnittes, in dem eine vollständige Gleichgewichtseinstellung der Probenmoleküle — hier als „Gelöstes“ bezeichnet — zwischen der Gasphase und stationären (flüssigen) Phase — dem Lösungsmittel — erfolgt.

Lucubrate 发表于 2025-3-23 20:45:33

http://reply.papertrans.cn/39/3808/380769/380769_13.png

CANON 发表于 2025-3-23 23:33:48

Arbeitszufriedenheit in der Zeitarbeit,Natürlich können Kapillarsäulen genauso gut in Verbindung mit Temperaturprogramm benutzt werden, es sind dafür auch zwei Beispiele gezeigt worden. Wie schon erwähnt, sind besonders Dünnschichtkapillaren dafür geeignet, da sie weniger ausbluten und daher auch eine geringere Nulliniendrift zeigen.

集中营 发表于 2025-3-24 03:40:20

http://reply.papertrans.cn/39/3808/380769/380769_15.png

掺假 发表于 2025-3-24 07:34:49

http://reply.papertrans.cn/39/3808/380769/380769_16.png

Militia 发表于 2025-3-24 12:12:04

http://reply.papertrans.cn/39/3808/380769/380769_17.png

很像弓] 发表于 2025-3-24 17:32:05

http://reply.papertrans.cn/39/3808/380769/380769_18.png

柳树;枯黄 发表于 2025-3-24 19:19:17

Schriften zur Unternehmensführungphysikalischen Eigenschaften besteht, bestimmen läßt. Diese Tatsache allein erklärt aber noch nicht, warum sich dieses Verfahren in kurzer Zeit zur meist verwendeten analytischen Technik entwickelt hat. Schließlich ließen sich auch bereits vor Einführung der Chromatographie komplexe Gemische mit and

仔细阅读 发表于 2025-3-24 23:29:19

https://doi.org/10.1007/978-3-322-83843-8s auch durch die Zahl der theoretischen Böden (n). Der HETP-Wert entspricht anschaulich der Länge desjenigen kleinen Säulenabschnittes, in dem eine vollständige Gleichgewichtseinstellung der Probenmoleküle — hier als „Gelöstes“ bezeichnet — zwischen der Gasphase und stationären (flüssigen) Phase — d
页: 1 [2] 3 4
查看完整版本: Titlebook: Gas-Chromatographie mit Kapillarsäulen; Eine Einführung Leslie S. Ettre Book 1976 Springer Fachmedien Wiesbaden 1976 Chrom.Chromatographie.