lipoatrophy 发表于 2025-4-1 04:42:30

Modelle zur Spezifikation von Prozesslenkungssystemenche Modelle, .. aktionsorientierte Modelle und .. datenorientierte Modelle. (.. ist aus Regel- und Steuerungstechnik gut bekannt; .. und .. werden näher erläutert.).Aktionsorientierte Modelle beschreiben die abstrakte “task„-Struktur; Elemente sind “conditions„, d.s. Aussagen über den Systemzustand,

optic-nerve 发表于 2025-4-1 07:02:44

Erfahrungen Mit Neueren Methoden Zur Konstruktion Zuverlässiger Software Bei Der Realisierung Eines iger Systeme. Näher erläutert wird der bei der Durchführung des Projektes benutzte Abstraktionsmechanismus und die zugehörige Beweismethodik. Schließlich wird noch über Erfahrungen mit dieser Vorgehensweise während Spezifikation, Implementierung und Test des Programmsystems berichtet.

Migratory 发表于 2025-4-1 12:56:52

Rechnergestütztes Entwerfen und Dokumentieren Von Prozessautomatisierungssystemen Mit EPOSfs-unterstützende Techniken eingeführt. Auf der Grundlage eines Ebenenmodells für die verschiedenen Entwurfsarten (prozeduraler, operationeller und auxiliarer Entwurf) wird der Aufbau des Entwurfsunterstützenden Softwarewerkzeugs EPOS erläutert. Die Eigenschaften von EPOS als Hilfsmittel zur Beschre

delusion 发表于 2025-4-1 14:43:17

BOIE Ein Interaktives Entwurfswerkzeugammen mit einer einfachen Dialogsprache die leichte Bedienbarkeit. Durch eine flexible Definition von Strukturelementen wird das Grundsystem auf den jeweiligen Anwendungsbereich zugeschnitten. Die Entwurf sinformation kann dann halbgrafisch und textförmig ausgegeben werden, wobei die Textausgabe den

Celiac-Plexus 发表于 2025-4-1 18:30:03

http://reply.papertrans.cn/39/3801/380100/380100_65.png
页: 1 2 3 4 5 6 [7]
查看完整版本: Titlebook: GI — 9. Jahrestagung; Bonn, 1.–5. Oktober K. H. Böhling,P. P. Spies Conference proceedings 1979 Springer-Verlag Berlin · Heidelberg 1979 B